Außergewöhnliche Biere
Begena Biera Biero
Begena Biera Biero

Wir haben ein schönes Bier geschickt bekommen namens Biere Biere aus dem Hause Begena. Begann hat seine Wurzeln in Äthiopien und Eritrea. Dort heisst Begena, Schafsharfe und ist ein beliebtes Volskinsturment. Begann hat es sich zur Aufgabe gemacht, die afrikanischen Geschmäcker nach Europa zu holen. Exotische Aromen gepaart mit hochwertiger Handwerkskunst. Seit 2007 befindet sich das Unternehmen in Frankfurt und stellt dort die Rezepturen aus den Heimatländern mit Hilfe von innovativen Denken und modernen Technik her.
Herausgekommen ist ein schönes, trüb orangenbraunes Bier mit feinem Schaum. Der Geruch ist voller Limettenschalen, Koriander und blonder Hefe aus Belgien. Malzaromen kommen auf der Zunge deutlicher rüber und entwickeln sich mit etwas Dörrobst und Zitronate weiter. Der Mittelteil prickelt angenehm und wirkt im Abgang fast cremig. Der Körper ist vollmundig und der Abgang satt anmutend und mit etwas Schokolade und dunklem Obst gemischt.
Wir haben ein schönes Bier geschickt bekommen namens Biere Biere aus dem Hause Begena. Begann hat seine Wurzeln in Äthiopien und Eritrea. Dort heisst Begena, Schafsharfe und ist ein beliebtes Volskinsturment. Begann hat es sich zur Aufgabe gemacht, die afrikanischen Geschmäcker nach Europa zu holen. Exotische Aromen gepaart mit hochwertiger Handwerkskunst. Seit 2007 befindet sich das Unternehmen in Frankfurt und stellt dort die Rezepturen aus den Heimatländern mit Hilfe von innovativen Denken und modernen Technik her.
Herausgekommen ist ein schönes, trüb orangenbraunes Bier mit feinem Schaum. Der Geruch ist voller Limettenschalen, Koriander und blonder Hefe aus Belgien. Malzaromen kommen auf der Zunge deutlicher rüber und entwickeln sich mit etwas Dörrobst und Zitronate weiter. Der Mittelteil prickelt angenehm und wirkt im Abgang fast cremig. Der Körper ist vollmundig und der Abgang satt anmutend und mit etwas Schokolade und dunklem Obst gemischt.
Details & Zutaten
Akoholgehalt:
9,3 %
Stammwürze:
–
Bitterwert:
–
Temperierung:
9-12°C
Foodpairing:
Camembert und Weissbrot.
Tasting Notes
Aussehen:
Orangebraun / trüb / Feiner Schaum
Geruch:
Limetten, Dörrobst
Geschmack:
Dörrobst, Zitronate