Biershampoo
Biershampoo
Zunächst mal vielen Dank an Logona Naturkosmetik, Guhl, Marias Organic Care aus Salzburg, Gentlehead und Justus System mit Hermanns Haarwaschmittel. Wir haben all diese verschiedenen Bier Shampoos an unseren Haaren getestet und das ist das Ergebnis.
Logona Naturkosmetik
Volumen Shampoo Bier & Bio-Honig
Der Geruch ist stark männlich, die Biernoten sind nicht zu erkennen. Beim Auftragen auf das Haar schäumt das Shampoo einfach toll. Mit wenig lässt sich hier viel erreichen. Während des Prozesses lässt der Geruch etwas nach und eine Frische entsteht. Im Nachgang riecht die Haut, sowie das Haar fabelhaft frisch. Die Haare werden weich und leicht kämmbar. Auf der Packung steht, dass die milden Reinigungssubstanzen das Haar schonen von Rückständen befreien und die Bier-Honig Kombination das Haar deutlich geschmeidiger machen. Diese Beschreibung können wir voll bestätigen. Weder bei Tox Fux noch bei Code Check ist dieses Produkt bedenklich und man kann es perfekt für sich kaufen. Die Bio Substanzen sind super. Wer also einen etwas männlicheren Duft gerne mag und sein Haar mit Bio Shampoo pflegen möchte ist hier perfekt beraten.
Guhl
Intensiv Kräftigung - Shampoo mit Bier
Der Duft aus der Flasche ist schon beim Öffnen wirklich lecker. Eine Süße und trotzdem ein Duft für Männer strömt uns entgegen. Beim Auftragen schäumt es etwas rauher und ma braucht ein bisschen mehr Shampoo insgesamt. Dafür ist der danach entstehende Duft herrlich frisch und es würde mich nicht wundern, wenn die Frauenwelt das Selbe bemerkt. Guhl schreibt, dass das Haar vom Ansatz her gestärkt wird und das Volumen stärker wird. Das Haar selbst soll ebenfalls stärker und widerstandsfähiger werden. Jedoch gibt es auch Nachteile. Laut Tox Fux enthält das Produkt den Stoff Ethylhexyl Methoxycinnamate, einen sogenannten chemischen UV-Filter. Diese kleinen Kristalle wandeln das UV-Licht in Infrarotlicht um und dabei können leider neue Molekühlverbindungen entstehen, was zu hormonellen Störungen führen kann. Ebenso sind Benzophone sehr bedenklich, genauso wie Cocamide MEA, Disodium Edta und Polyquaternium-10. Also wir lassen die Finger weg. Schade das ein so guter Geruch leider oft mit starken Nebenbedingungen einhergeht. Wenns nicht kümmert, der soll sich holen und gut riechen.
Marias Organic Care
Bier Shampoo
Ein leckerer Duft von Zitrusnoten fliegt uns entgegen. Nein wir sind nicht bei einem Bier tasting, aber man könnte sich schon darin verlieben. Das Shampoo schäumt beim Auftragen enorm und man braucht nur eine geringe Menge davon. Der Geruch danach ist angenehm, wie in einer Wellness Oase. Man fühlt sich sichtbar und auch riechbar erholter. Das Shampoo soll laut Marias das kraftlose Haar strahlender und durch das Bier, Honig, Weizenproteine und Brennessel-Kräuterauszügen den Prozess unterstützen. Mit Codecheck und Tox Fux haben wir das Produkt nicht gefunden, also haben wir die Inhaltsstoffe genau selbst überprüft und dabei herausgefunden, dass fast alle bestehenden Elemente vollständig Bio sind und nur das Xanten Gum, wenn man es trinkt die einzige bisher nachweisbare Nebenmwirkung von Blähungen haben kann. Aber da wir nicht davon ausgehen, dass jemand das Shampoo trinkt, kann man es perfekt verwenden. Wir empfehlen es sogar sehr, da der Duft einmalig frisch und angenehm ist.
Gentlehead
Shampoo Lemon Beer mit Hopfenextrakt
Ich persönlich bin ja Fan von einem Sparverschluss. Kippt man diesen um, so kommt einen ein feiner, aber dennoch intensiver Geruch von Lemon entgegen. Das erinnert uns schlagartig an einen schönen Hotelaufenthalt mit begehbarer Dusche und Regen von oben. Der Schaum ist leicht zäh aber trägt super seidig auf und auch hier ist wieder weniger mehr. Der Geruch nach dem Waschen ist einmalig frisch, limonig und herrlich. Der Gentlehead schreibt dazu, dass das milde Biershampoo für mehr Fülle und Glanz sorgt und auch speziell für dünnerwerdendes Haar ist. Tox Fux beschreibt es als absolut perfekt. Codecheck jedoch hat etwas an den Inhaltsstoffen, CI15985, CI19140, Methylisothiazolinone und dem Disodium Edda auszusetzen. Leider sind die CIs auf Basis von Tierversuchen hergestellt und das müssen wir dem Hersteller leider ankreiden. Durch Disodium Edta wird die Membran der Zelle geschwächt, was auch nicht so besonders ist. Aber hier gilt auch, wie bei Guhl - Hammer Duft aber leider was für Leute die sich nichts aus Bio machen.
Justus System
Herrmann's Haarwaschmittel Bier & Hopfen Shampoo
Wow ein Duft von wirklich reifer Natur. Herb angenehm und dennoch stark männlich. Ähnlich wie bei einem Eau de Toilette. Beim Auftragen schäumt das Shampoo nicht sehr und man braucht schon ein wenig mehr davon. Daher ist die große Öffnung perfekt für die richtige Menge. Das Flaschendesign, ähnlich zu einer Bierflasche beeindruckt optisch. Der Geruch ist männlich herb auf der Haut und hinterlässt nach dem Waschen einen fein, sanften Aua de Toilette Geschmack. Beim Shampoo setzt Justus auf das Bier aus der ältesten Brauerei Westfalens, Stiefel Jürgens von 1680. Das Haar, sowie die Kopfhaut soll kräftiger werden und das Extrakt eignet sich für alle Haartypen. Laut Tox Fax enthält das Bier keine hormonellen Stoffe, was uns aufatmen lässt. Codecheck findet heraus, dass hier drei Stoffe als bedenklich gelten - Laurent-4, Oleamide DEA und Sodiu, Laureth Sulfate. Manche davon können krebserregend sein oder die Barrierefunktion der Haut schwächen. Wir haben davon nicht viel gemerkt, jedoch gefällt uns der Duft sehr. Also jeder der Lust hat auf einen coolen Look im Bad und Bier liebt ist hier eingeladen das Shampoo auszuprobieren. Als Geschenk auch perfekt. Bio Produkte Fans kommen hier nicht auf ihre Kosten und sollten die Finger davon lassen.
Logona Naturkosmetik
Volumen Shampoo Bier & Bio-Honig
Der Geruch ist stark männlich, die Biernoten sind nicht zu erkennen. Beim Auftragen auf das Haar schäumt das Shampoo einfach toll. Mit wenig lässt sich hier viel erreichen. Während des Prozesses lässt der Geruch etwas nach und eine Frische entsteht. Im Nachgang riecht die Haut, sowie das Haar fabelhaft frisch. Die Haare werden weich und leicht kämmbar. Auf der Packung steht, dass die milden Reinigungssubstanzen das Haar schonen von Rückständen befreien und die Bier-Honig Kombination das Haar deutlich geschmeidiger machen. Diese Beschreibung können wir voll bestätigen. Weder bei Tox Fux noch bei Code Check ist dieses Produkt bedenklich und man kann es perfekt für sich kaufen. Die Bio Substanzen sind super. Wer also einen etwas männlicheren Duft gerne mag und sein Haar mit Bio Shampoo pflegen möchte ist hier perfekt beraten.
Guhl
Intensiv Kräftigung - Shampoo mit Bier
Der Duft aus der Flasche ist schon beim Öffnen wirklich lecker. Eine Süße und trotzdem ein Duft für Männer strömt uns entgegen. Beim Auftragen schäumt es etwas rauher und ma braucht ein bisschen mehr Shampoo insgesamt. Dafür ist der danach entstehende Duft herrlich frisch und es würde mich nicht wundern, wenn die Frauenwelt das Selbe bemerkt. Guhl schreibt, dass das Haar vom Ansatz her gestärkt wird und das Volumen stärker wird. Das Haar selbst soll ebenfalls stärker und widerstandsfähiger werden. Jedoch gibt es auch Nachteile. Laut Tox Fux enthält das Produkt den Stoff Ethylhexyl Methoxycinnamate, einen sogenannten chemischen UV-Filter. Diese kleinen Kristalle wandeln das UV-Licht in Infrarotlicht um und dabei können leider neue Molekühlverbindungen entstehen, was zu hormonellen Störungen führen kann. Ebenso sind Benzophone sehr bedenklich, genauso wie Cocamide MEA, Disodium Edta und Polyquaternium-10. Also wir lassen die Finger weg. Schade das ein so guter Geruch leider oft mit starken Nebenbedingungen einhergeht. Wenns nicht kümmert, der soll sich holen und gut riechen.
Marias Organic Care
Bier Shampoo
Ein leckerer Duft von Zitrusnoten fliegt uns entgegen. Nein wir sind nicht bei einem Bier tasting, aber man könnte sich schon darin verlieben. Das Shampoo schäumt beim Auftragen enorm und man braucht nur eine geringe Menge davon. Der Geruch danach ist angenehm, wie in einer Wellness Oase. Man fühlt sich sichtbar und auch riechbar erholter. Das Shampoo soll laut Marias das kraftlose Haar strahlender und durch das Bier, Honig, Weizenproteine und Brennessel-Kräuterauszügen den Prozess unterstützen. Mit Codecheck und Tox Fux haben wir das Produkt nicht gefunden, also haben wir die Inhaltsstoffe genau selbst überprüft und dabei herausgefunden, dass fast alle bestehenden Elemente vollständig Bio sind und nur das Xanten Gum, wenn man es trinkt die einzige bisher nachweisbare Nebenmwirkung von Blähungen haben kann. Aber da wir nicht davon ausgehen, dass jemand das Shampoo trinkt, kann man es perfekt verwenden. Wir empfehlen es sogar sehr, da der Duft einmalig frisch und angenehm ist.
Gentlehead
Shampoo Lemon Beer mit Hopfenextrakt
Ich persönlich bin ja Fan von einem Sparverschluss. Kippt man diesen um, so kommt einen ein feiner, aber dennoch intensiver Geruch von Lemon entgegen. Das erinnert uns schlagartig an einen schönen Hotelaufenthalt mit begehbarer Dusche und Regen von oben. Der Schaum ist leicht zäh aber trägt super seidig auf und auch hier ist wieder weniger mehr. Der Geruch nach dem Waschen ist einmalig frisch, limonig und herrlich. Der Gentlehead schreibt dazu, dass das milde Biershampoo für mehr Fülle und Glanz sorgt und auch speziell für dünnerwerdendes Haar ist. Tox Fux beschreibt es als absolut perfekt. Codecheck jedoch hat etwas an den Inhaltsstoffen, CI15985, CI19140, Methylisothiazolinone und dem Disodium Edda auszusetzen. Leider sind die CIs auf Basis von Tierversuchen hergestellt und das müssen wir dem Hersteller leider ankreiden. Durch Disodium Edta wird die Membran der Zelle geschwächt, was auch nicht so besonders ist. Aber hier gilt auch, wie bei Guhl - Hammer Duft aber leider was für Leute die sich nichts aus Bio machen.
Justus System
Herrmann's Haarwaschmittel Bier & Hopfen Shampoo
Wow ein Duft von wirklich reifer Natur. Herb angenehm und dennoch stark männlich. Ähnlich wie bei einem Eau de Toilette. Beim Auftragen schäumt das Shampoo nicht sehr und man braucht schon ein wenig mehr davon. Daher ist die große Öffnung perfekt für die richtige Menge. Das Flaschendesign, ähnlich zu einer Bierflasche beeindruckt optisch. Der Geruch ist männlich herb auf der Haut und hinterlässt nach dem Waschen einen fein, sanften Aua de Toilette Geschmack. Beim Shampoo setzt Justus auf das Bier aus der ältesten Brauerei Westfalens, Stiefel Jürgens von 1680. Das Haar, sowie die Kopfhaut soll kräftiger werden und das Extrakt eignet sich für alle Haartypen. Laut Tox Fax enthält das Bier keine hormonellen Stoffe, was uns aufatmen lässt. Codecheck findet heraus, dass hier drei Stoffe als bedenklich gelten - Laurent-4, Oleamide DEA und Sodiu, Laureth Sulfate. Manche davon können krebserregend sein oder die Barrierefunktion der Haut schwächen. Wir haben davon nicht viel gemerkt, jedoch gefällt uns der Duft sehr. Also jeder der Lust hat auf einen coolen Look im Bad und Bier liebt ist hier eingeladen das Shampoo auszuprobieren. Als Geschenk auch perfekt. Bio Produkte Fans kommen hier nicht auf ihre Kosten und sollten die Finger davon lassen.
Logona Naturkosmetik
Volumen Shampoo Bier & Bio-Honig
Der Geruch ist stark männlich, die Biernoten sind nicht zu erkennen. Beim Auftragen auf das Haar schäumt das Shampoo einfach toll. Mit wenig lässt sich hier viel erreichen. Während des Prozesses lässt der Geruch etwas nach und eine Frische entsteht. Im Nachgang riecht die Haut, sowie das Haar fabelhaft frisch. Die Haare werden weich und leicht kämmbar. Auf der Packung steht, dass die milden Reinigungssubstanzen das Haar schonen von Rückständen befreien und die Bier-Honig Kombination das Haar deutlich geschmeidiger machen. Diese Beschreibung können wir voll bestätigen. Weder bei Tox Fux noch bei Code Check ist dieses Produkt bedenklich und man kann es perfekt für sich kaufen. Die Bio Substanzen sind super. Wer also einen etwas männlicheren Duft gerne mag und sein Haar mit Bio Shampoo pflegen möchte ist hier perfekt beraten.
Guhl
Intensiv Kräftigung - Shampoo mit Bier
Der Duft aus der Flasche ist schon beim Öffnen wirklich lecker. Eine Süße und trotzdem ein Duft für Männer strömt uns entgegen. Beim Auftragen schäumt es etwas rauher und ma braucht ein bisschen mehr Shampoo insgesamt. Dafür ist der danach entstehende Duft herrlich frisch und es würde mich nicht wundern, wenn die Frauenwelt das Selbe bemerkt. Guhl schreibt, dass das Haar vom Ansatz her gestärkt wird und das Volumen stärker wird. Das Haar selbst soll ebenfalls stärker und widerstandsfähiger werden. Jedoch gibt es auch Nachteile. Laut Tox Fux enthält das Produkt den Stoff Ethylhexyl Methoxycinnamate, einen sogenannten chemischen UV-Filter. Diese kleinen Kristalle wandeln das UV-Licht in Infrarotlicht um und dabei können leider neue Molekühlverbindungen entstehen, was zu hormonellen Störungen führen kann. Ebenso sind Benzophone sehr bedenklich, genauso wie Cocamide MEA, Disodium Edta und Polyquaternium-10. Also wir lassen die Finger weg. Schade das ein so guter Geruch leider oft mit starken Nebenbedingungen einhergeht. Wenns nicht kümmert, der soll sich holen und gut riechen.
Marias Organic Care
Bier Shampoo
Ein leckerer Duft von Zitrusnoten fliegt uns entgegen. Nein wir sind nicht bei einem Bier tasting, aber man könnte sich schon darin verlieben. Das Shampoo schäumt beim Auftragen enorm und man braucht nur eine geringe Menge davon. Der Geruch danach ist angenehm, wie in einer Wellness Oase. Man fühlt sich sichtbar und auch riechbar erholter. Das Shampoo soll laut Marias das kraftlose Haar strahlender und durch das Bier, Honig, Weizenproteine und Brennessel-Kräuterauszügen den Prozess unterstützen. Mit Codecheck und Tox Fux haben wir das Produkt nicht gefunden, also haben wir die Inhaltsstoffe genau selbst überprüft und dabei herausgefunden, dass fast alle bestehenden Elemente vollständig Bio sind und nur das Xanten Gum, wenn man es trinkt die einzige bisher nachweisbare Nebenmwirkung von Blähungen haben kann. Aber da wir nicht davon ausgehen, dass jemand das Shampoo trinkt, kann man es perfekt verwenden. Wir empfehlen es sogar sehr, da der Duft einmalig frisch und angenehm ist.
Gentlehead
Shampoo Lemon Beer mit Hopfenextrakt
Ich persönlich bin ja Fan von einem Sparverschluss. Kippt man diesen um, so kommt einen ein feiner, aber dennoch intensiver Geruch von Lemon entgegen. Das erinnert uns schlagartig an einen schönen Hotelaufenthalt mit begehbarer Dusche und Regen von oben. Der Schaum ist leicht zäh aber trägt super seidig auf und auch hier ist wieder weniger mehr. Der Geruch nach dem Waschen ist einmalig frisch, limonig und herrlich. Der Gentlehead schreibt dazu, dass das milde Biershampoo für mehr Fülle und Glanz sorgt und auch speziell für dünnerwerdendes Haar ist. Tox Fux beschreibt es als absolut perfekt. Codecheck jedoch hat etwas an den Inhaltsstoffen, CI15985, CI19140, Methylisothiazolinone und dem Disodium Edda auszusetzen. Leider sind die CIs auf Basis von Tierversuchen hergestellt und das müssen wir dem Hersteller leider ankreiden. Durch Disodium Edta wird die Membran der Zelle geschwächt, was auch nicht so besonders ist. Aber hier gilt auch, wie bei Guhl - Hammer Duft aber leider was für Leute die sich nichts aus Bio machen.
Justus System
Herrmann's Haarwaschmittel Bier & Hopfen Shampoo
Wow ein Duft von wirklich reifer Natur. Herb angenehm und dennoch stark männlich. Ähnlich wie bei einem Eau de Toilette. Beim Auftragen schäumt das Shampoo nicht sehr und man braucht schon ein wenig mehr davon. Daher ist die große Öffnung perfekt für die richtige Menge. Das Flaschendesign, ähnlich zu einer Bierflasche beeindruckt optisch. Der Geruch ist männlich herb auf der Haut und hinterlässt nach dem Waschen einen fein, sanften Aua de Toilette Geschmack. Beim Shampoo setzt Justus auf das Bier aus der ältesten Brauerei Westfalens, Stiefel Jürgens von 1680. Das Haar, sowie die Kopfhaut soll kräftiger werden und das Extrakt eignet sich für alle Haartypen. Laut Tox Fax enthält das Bier keine hormonellen Stoffe, was uns aufatmen lässt. Codecheck findet heraus, dass hier drei Stoffe als bedenklich gelten - Laurent-4, Oleamide DEA und Sodiu, Laureth Sulfate. Manche davon können krebserregend sein oder die Barrierefunktion der Haut schwächen. Wir haben davon nicht viel gemerkt, jedoch gefällt uns der Duft sehr. Also jeder der Lust hat auf einen coolen Look im Bad und Bier liebt ist hier eingeladen das Shampoo auszuprobieren. Als Geschenk auch perfekt. Bio Produkte Fans kommen hier nicht auf ihre Kosten und sollten die Finger davon lassen.
Wir hoffen unsere kleine Shampoo Auswahl hat Euch gefallen und ihr habt schon eine Idee, welches ihr Eurem Kumpel, Freund oder Mann schenken könnt. Auf jeden Fall finden wir das Marias Shampoo super und werden es direkt ins Bad stellen, um es zu verwenden. Mal schauen was die anderen zu dem herrlichen Duft sagen werden.