Taste the family
Brambrass Brewing
Taste the family
Brambrass Brewing
BramBrass ist eine kleine Gipsy Brauerei aus Zwevegem in Belgien. Gegründet wurde sie von Bram Neudt, der mit viel Mithilfe von Freunden, wirklich sehr leckere Bier eingebraut. Die Brauerei ist kaum bekannt, genießt aber auf Untappd einen hohen Ruhm in Sachen leckere, fassgereifte Biere. Wir durften ein ganzes Set der guten Biere verkosten. Natürlich haben wir uns dafür Zeit gelassen und das Set über 3 Tage lang genossen. An Weihnachten bot sich die beste Gelegenheit dafür.
Sherry can you come out tonight – Barley Wine aged in Sherry Barrels
Wir fangen mit dem Barley Wine an. Bernstein und dunkel gießen wir ihn ins Glas ein. Der Schaum zeigt sich kaum aber das Antlitz ist klar und lebendig. Der Geruch ist voller süßer Vanillenoten. Im Antrunk kommen Steinfrüchte mit auf die Zunge und es wird trocken. Im Mittelteil harmonisiert sich eine leichte Perlage und Nuss Karamellnoten verbleiben im Gaumen.
You know the Potion is real – Barley Wine aged in Armagnac Barrels
In einem helleren braune, ebenfalls Bernstein glänzend kommt das schicke Barley Wine Bierchen ins Glas. Der Geruch ist voller Beeren und Holznoten. Im Antrunk ist eine leichte Anisnote erkennbar und es prickelt dezent. Der Abgang ist malzig, süß, trocken und der Armagnac klingt leicht im Gaumen nach.
You know the Potion is real – Barley Wine aged in Armagnac Barrels
In einem helleren braune, ebenfalls Bernstein glänzend kommt das schicke Barley Wine Bierchen ins Glas. Der Geruch ist voller Beeren und Holznoten. Im Antrunk ist eine leichte Anisnote erkennbar und es prickelt dezent. Der Abgang ist malzig, süß, trocken und der Armagnac klingt leicht im Gaumen nach.
Not Listen – Imperial Stout aged in Whiskey Barrels
Trüb schwarz und mit einem dunkelbraunen Schaum überzogen lässt sich das Stout blicken. Der Geruch ist Kaffee mit Schoko. Und im Antrunk kommen die Röstaromen so richtig raus. Der Kaffeegeschmack begleitet einen über die ganze Zunge. Der Gaumen erfasst zu den Kaffeebohnen noch eine leichte Rauchnote. Die Schokolade wird dabei in den Hintergrund verdrängt.
Everybody loves a clown – Barley Wine aged in Cognac Barrels
Hellund klar mit kaum Schaum kommt das Cognacbierchen ins Glas. Der Gerstenwein springt direkt süß wie Honig auf der Zunge an. In der Mitte liegt neben dem sanften Prickeln auch eine Säure auf der Zunge. Der Abgang ist dafür süß und schwer. Etwas alkoholisch und unrunder als die Vorgänger, aber trotzdem sehr hochwertig.
Everybody loves a clown – Barley Wine aged in Cognac Barrels
Hellund klar mit kaum Schaum kommt das Cognacbierchen ins Glas. Der Gerstenwein springt direkt süß wie Honig auf der Zunge an. In der Mitte liegt neben dem sanften Prickeln auch eine Säure auf der Zunge. Der Abgang ist dafür süß und schwer. Etwas alkoholisch und unrunder als die Vorgänger, aber trotzdem sehr hochwertig.
Human Spirit cannot die – Dark Strong Ale aged in Bourbon Barrels
Schwarz braun kommt das Dark Ale ins Glas. Der Geruch ist Whisky geschwängert und der Antrunk spielt das selbe Spiel. Trockenfrüchte paaren sich mit Alkoholnoten und der Mittelteil prickelt sanft dazu. Der Abgang ist süß, lecker und habhaft.
Tequila makes her clothes fall off – Barley Wine aged in Tequila Barrels
Bei Tequila denken wir immer an die billigen roten Hüte. Aber hier kommt was sehr Wertiges ins Glas. Rotbraun und mit einem feinen Schaum, zeigt sich das Bier. Der Geruch ist voller Malznoten. Im Antrunk macht sich ein Karamellbonbon auf den weg. Der Mittelteil ist prickelnd, aber angenehm. Im Abgang spricht die Vanillenote an und das Tequilafass bleibt fasst unbemerkt.
Tequila makes her clothes fall off – Barley Wine aged in Tequila Barrels
Bei Tequila denken wir immer an die billigen roten Hüte. Aber hier kommt was sehr Wertiges ins Glas. Rotbraun und mit einem feinen Schaum, zeigt sich das Bier. Der Geruch ist voller Malznoten. Im Antrunk macht sich ein Karamellbonbon auf den weg. Der Mittelteil ist prickelnd, aber angenehm. Im Abgang spricht die Vanillenote an und das Tequilafass bleibt fasst unbemerkt.
Melancholy Beast – Imperial Stout aged in Bourbon Barrels
Zuletzt kommt das höchstbewertste Bier ins Glas. Das Stout ist blickdicht und gießt sich wie Öl ein. Es riecht nach Whisky und der Alkoholgehalt drängt förmlich aus dem Glas. Der Antrunk ist voller Röstmalz und leicht süß gestaltet. Die Mitte ist sämig und weich. Im Abgang kommt zwar die Kaffeeröste heraus, aber eine dunkel Bitterschokolade mit 90% Gehalt, drängt sich förmlich im Gaumen auf. Sehr lecker.
Danke an Brambrass für diese fantastischen Biere. Ihr wisst einfach wie man Bier im Fass reift. Macht weiter so. Design top, Qualität super und Biere richtig lecker.