Außergewöhnliche Biere

Brasserie Dupont Bons Voeux

Brasserie Dupont Bons Voeux

Brasserie Dupont Bons Voeux titel
Brasserie Dupont Bons Voeux flasche

Beschreibung

Letzte Woche haben wir etwas Besonderes aufgemacht, das wir beinahe im Kühlschrank vergessen hätten – Ein Bons Voeux der Brasserie Dupont. Die Brasserie entstand aus einem alten Bauernhaus, das bis auf das Jahr 1759 zurückgeht. Im Jahr 1844 wurde daraus die Hobrauerei Rimaux-Derrider, die sich auf Honigbier spezialisierte. 1920 wurde die Brauerei von Louis Dupont übernommen und das Rezept für das Saison Dupont entwickelt, welches bis heute hergestellt wird. Heute führt in 4. Generation die Familie Rosier das Unternehmen an. 2019 hatten sie einen Jahresumsatz von 30.000 hl.

Goldorange mit einem feinen Schaum gießen wir das lecker Bier ins Glas. Es kommen Aromen von Pfirsich und Pflaumen in die Nase. De rAntrunk ist leicht mit Hefe versetzt und zeigt leichte Vanillenoten und eine zarte Banane. Die Mitte ist angenehm spritzig und der Abgang etwas mit Heu und grünem Apfel verziert. Komplex und leicht cremig zugleich, kann man den Charakter schmecken.

Specials

Das Bons Voeux wurde 1970 für einen besonderen Kunden kreiert und ging danach in Serie. Bei diesem Exemplar handelt es sich um ein Flaschenbier, was soviel bedeutet, dass es in der Flasche nachreift. Darum kann man es auch sehr gut lagern, was wir über ein Jahr getan haben. In dieser Zeit entwickelt es seinen Geschmack weiter.

Brasserie Dupont logo

Beschreibung

Letzte Woche haben wir etwas Besonderes aufgemacht, das wir beinahe im Kühlschrank vergessen hätten – Ein Bons Voeux der Brasserie Dupont. Die Brasserie entstand aus einem alten Bauernhaus, das bis auf das Jahr 1759 zurückgeht. Im Jahr 1844 wurde daraus die Hobrauerei Rimaux-Derrider, die sich auf Honigbier spezialisierte. 1920 wurde die Brauerei von Louis Dupont übernommen und das Rezept für das Saison Dupont entwickelt, welches bis heute hergestellt wird. Heute führt in 4. Generation die Familie Rosier das Unternehmen an. 2019 hatten sie einen Jahresumsatz von 30.000 hl.

Goldorange mit einem feinen Schaum gießen wir das lecker Bier ins Glas. Es kommen Aromen von Pfirsich und Pflaumen in die Nase. De rAntrunk ist leicht mit Hefe versetzt und zeigt leichte Vanillenoten und eine zarte Banane. Die Mitte ist angenehm spritzig und der Abgang etwas mit Heu und grünem Apfel verziert. Komplex und leicht cremig zugleich, kann man den Charakter schmecken.

Specials

Das Bons Voeux wurde 1970 für einen besonderen Kunden kreiert und ging danach in Serie. Bei diesem Exemplar handelt es sich um ein Flaschenbier, was soviel bedeutet, dass es in der Flasche nachreift. Darum kann man es auch sehr gut lagern, was wir über ein Jahr getan haben. In dieser Zeit entwickelt es seinen Geschmack weiter.

Details & Zutaten

AlkoholgehaltAkoholgehalt:

9,5 %

Stammwürze Stammwürze:

HopfenbittereBitterwert:

Trink-Temperatur Temperierung:

12°C

FoodpairingFoodpairing:

Französischer Schimmelkäse mit Baguette

Tasting Notes

FarbeAussehen:

Goldgelb / leicht trüb / feiner Schaum

GeruchGeruch:

Pflaumen und Pfirsich

Geschmack Geschmack:

Hefe, Vanille und grüner Apfel