Außergewöhnliche Biere
Brouwerij t’Verzet Oude Bruin Oak Leaf
Brouwerij t’Verzet Oude Bruin Oak Leaf
Beschreibung
Ein wunderbares Bier ist uns am Wochenende begegnet. Das Brouwerij t’Verzet Oude Bruin Oak Leaf ist ein ganz besonderes Bier. Ein Jahr lang gereift in Fässern wird es mit echten handverlesenen Eichenblättern gelagert und vergoren. Das Barrique des Fasses gibt dem Bier einen eigenen wunderbaren holzigen Waldgeschmack mit und ein adstringierenden Mundgefühl. Die Farbe des Bieres ist rot bräunlich und es trägt kaum Schaum mit sich. Ein Geruch nach Essig und Sauerkirschen steigt in die Luft. Die leichte Holznote kommt mit einer Honigessenz etwas sauer spitz auf die Zunge. Die Mitte ist weich und der Abgang voller Sauerkirschen. Eine wunderbare Vielfalt an Aromen macht sich im Gaumen breit.
Specials
Das Besondere an diesem Bier ist, dass sich die Brauer von Verzet auf den Wald eingelassen haben und Eichenblätter für den einzigartigen ätherischen Geschmack mit ins Bier packen. Dazu wird das ganz noch 1 Jahr lang vergoren und bekommt so einen tollen Waldgeschmack, der erdig aber auch würzig-kräuterartig daher kommt.
Beschreibung
Ein wunderbares Bier ist uns am Wochenende begegnet. Das Brouwerij t’Verzet Oude Bruin Oak Leaf ist ein ganz besonderes Bier. Ein Jahr lang gereift in Fässern wird es mit echten handverlesenen Eichenblättern gelagert und vergoren. Das Barrique des Fasses gibt dem Bier einen eigenen wunderbaren holzigen Waldgeschmack mit und ein adstringierenden Mundgefühl. Die Farbe des Bieres ist rot bräunlich und es trägt kaum Schaum mit sich. Ein Geruch nach Essig und Sauerkirschen steigt in die Luft. Die leichte Holznote kommt mit einer Honigessenz etwas sauer spitz auf die Zunge. Die Mitte ist weich und der Abgang voller Sauerkirschen. Eine wunderbare Vielfalt an Aromen macht sich im Gaumen breit.
Specials
Das Besondere an diesem Bier ist, dass sich die Brauer von Verzet auf den Wald eingelassen haben und Eichenblätter für den einzigartigen ätherischen Geschmack mit ins Bier packen. Dazu wird das ganz noch 1 Jahr lang vergoren und bekommt so einen tollen Waldgeschmack, der erdig aber auch würzig-kräuterartig daher kommt.
Details & Zutaten
Akoholgehalt:
8,5 %
Stammwürze:
–
Bitterwert:
–
Temperierung:
5-8°C
Foodpairing:
Tomate Mozarella Salat
Tasting Notes
Aussehen:
Goldorange / trüb / kaum Schaumkrone
Geruch:
Sauer, Essig
Geschmack:
Junger Apfel und sauer