Außergewöhnliche Biere

Cantillon 100% Lambic Bio

Cantillon

100% Lambic Bio

Cantillon 100% Lambic Bio titel
Cantillon 100% Lambic Bio flasche

Beschreibung

Das Cantillon 100% Lambic Bio ist eines der besten der Welt sagt man sich. Die ungestümen, wilden Biere besitzen keine geschmacklichen Gemeinsamkeiten mit den deutschen Bieren. Zudem ist das Bier als Weltkulturerbe in Belgien geschützt. Das Bio Lambic kommt goldorange in das Glas. Der feine Schaum wirft Noten von Trauben in die Luft. Vorne spielen die sauer frischen Traubennoten mit der Zunge und ab der Mitte ist das Bier leicht karbonisiert. Mit der richtigen Temperierung kommen auch die hinteren Phasen der Trauben und der sehr erfrischenden Säure zur Geltung. Ein appetitanregender Genussmoment.

Specials

Die Gründung der kleinen Brauerei geht bis auf das Jahr 1900 zurück in dem Paul Cantillon, Sohn eines Getreidehändlers, die anfängliche Bierstekerij gründete. Um 1937 wurde hier Bier gebraut und mit den umliegenden Lambics verschnitten. Ab 1938 brauten die Brüder Paul und Marcel gemeinsam die leckeren Lambics bis Mitte der 50er Jahre ein. Nach 1978 beschlossen die Brauer auch die Zuckergabe zu beenden und brauten von nun an Wieder original. Die Flaschen sind sehr auf dem Schwarzmarkt teilweise bis zu 300 Euro wert und sie halten auch nicht zuletzt über 10 Jahre. Das macht sie nicht nur besonders, sondern auch begehrt.

Cantillon logo
Cantillon 100% Lambic Bio flasche

Beschreibung

Das Cantillon 100% Lambic Bio ist eines der besten der Welt sagt man sich. Die ungestümen, wilden Biere besitzen keine geschmacklichen Gemeinsamkeiten mit den deutschen Bieren. Zudem ist das Bier als Weltkulturerbe in Belgien geschützt. Das Bio Lambic kommt goldorange in das Glas. Der feine Schaum wirft Noten von Trauben in die Luft. Vorne spielen die sauer frischen Traubennoten mit der Zunge und ab der Mitte ist das Bier leicht karbonisiert. Mit der richtigen Temperierung kommen auch die hinteren Phasen der Trauben und der sehr erfrischenden Säure zur Geltung. Ein appetitanregender Genussmoment.

Specials

Die Gründung der kleinen Brauerei geht bis auf das Jahr 1900 zurück in dem Paul Cantillon, Sohn eines Getreidehändlers, die anfängliche Bierstekerij gründete. Um 1937 wurde hier Bier gebraut und mit den umliegenden Lambics verschnitten. Ab 1938 brauten die Brüder Paul und Marcel gemeinsam die leckeren Lambics bis Mitte der 50er Jahre ein. Nach 1978 beschlossen die Brauer auch die Zuckergabe zu beenden und brauten von nun an Wieder original. Die Flaschen sind sehr auf dem Schwarzmarkt teilweise bis zu 300 Euro wert und sie halten auch nicht zuletzt über 10 Jahre. Das macht sie nicht nur besonders, sondern auch begehrt.

Details & Zutaten

AlkoholgehaltAkoholgehalt:

5,0 %

Stammwürze Stammwürze:

8°P

HopfenbittereBitterwert:

Trink-Temperatur Temperierung:

10-16°C

FoodpairingFoodpairing:

Belgische Waffeln

Tasting Notes

FarbeAussehen:

Goldgelb / naturtrüb / feinporige Schaumkrone

GeruchGeruch:

Trauben

Geschmack Geschmack:

Trauben und Säure