Taste the Family
Clucking Hen
Taste the Family
Clucking Hen
Clucking Hen, das sind Christian und Fabian, ein Paar aus dem Sauerland. Zusammen haben sie lange in Belgien gelebt und dort die Kultur des Craftbeer kennend lieben gelernt. Nach einigen Jahren als Hobbybraue, haben sie sich dann endlich 2018 selbstständig gemacht. Ihre Rezepturen haben sie verfeinert und ihnen einen besonderen Charakter gegeben. Auch das Marketingkonzept ist spannend und so ist ein tolles Gesamtbild entstanden mit dem sie sich heute auf dem Markt gut behaupten können.
Sauvin Blanc – Hefeweizen
Was sich anhört, wie ein Wein, ist eigentlich ein Hefeweizen. Goldgelb und trüb mit einem feinen Schaum kommt es an den Start. Der Geruch ist hopfig frisch und mit Citrus erfüllt. Der Antrunk ist spritzig und die Mitte sehr karbonisiert. Der Abgang ist eher ölig und leicht belegend Citrus mit sauren Noten und einer schlanken Linie. Von Bananen, Hefe oder sonstigen Weißbier Charakter ist wenig zu merken. Das liegt vielleicht auch am Nelson Savin Hopfen und an dem Aroma von sAuvignon Blanc Trauben.
Lupolo Lilium – Lager
Goldgelb mit einem feinen Schaum taucht das Lager im Glas auf. Der Geruch ist Citrus und dann deutlicher Mandarine. Im Antrunk kommt genau diese Mandarine spritzig daher. Die Mitte ist demnach sehr gut karbonisiert. Der Abgang ist Mandarine und der Gaumen ist voll von diesem tollen, aber dennoch kurzlebigen Citrusgeschmack.
Lupolo Lilium – Lager
Goldgelb mit einem feinen Schaum taucht das Lager im Glas auf. Der Geruch ist Citrus und dann deutlicher Mandarine. Im Antrunk kommt genau diese Mandarine spritzig daher. Die Mitte ist demnach sehr gut karbonisiert. Der Abgang ist Mandarine und der Gaumen ist voll von diesem tollen, aber dennoch kurzlebigen Citrusgeschmack.
Rye – Pale Ale
Bernstein, wie man sich eben ein Bier mit Roggen vorstellt, kommt das Sale Ale mit einem hohen weißen Schaum daher. Der Geruch ist wieder Citrus, doch hier kommt ein tiefer Charakter von Röstmalz dazu. Der Antrunk ist ein wenig Maracuja und eine weiche Mitte macht es ausgeglichen und lecker. Der Abgang ist Roggen, rüstig, malzig und der Hopfen ist schön abgestimmt.
Young Adam – Brown Ale
Dunkelbraun und leicht trüb mit einem hellbraunen schaum tritt dieses Bierchen auf. Der Antrunk ist malzbetont mit Honig und leichten Sauernoten. Der Abtrank zeigt wieder etwas Citrus und geht dann aber voll in Richtung Malz. Die Mitte ist prägnante karbonisiert und der Abgang toll mit dunklem Malznoten, die wie Karamell anmuten.
Young Adam – Brown Ale
Dunkelbraun und leicht trüb mit einem hellbraunen schaum tritt dieses Bierchen auf. Der Antrunk ist malzbetont mit Honig und leichten Sauernoten. Der Abtrank zeigt wieder etwas Citrus und geht dann aber voll in Richtung Malz. Die Mitte ist prägnante karbonisiert und der Abgang toll mit dunklem Malznoten, die wie Karamell anmuten.
Dark – Bourbon Sour
Das Highlight des Sets ist wohl das im Fass gereifte, streng limitierte Bourbon Tour mit dunkelrbauner Farbe und einem Elfenbeinschaum darauf. Der Geruch ist Honig, Malt und saure Noten von Trauben und Citrus gemischt. Der Antrunk zeigt deutlich, dass es im Holz war und zwar mit Vanille und Bourbon. Der Mittelteil ist weich und der Abgang mit einem komplexen Körper und tollem Charakter ausgestattet. Absolut genial!
Lieben Dank an euch für das geniale Set. Wir haben es genossen. Dennoch waren uns die Biere etwas zu spritzig. Aber das Sour Bourbon BA war ein Traum. Die Richtung stimmt, wir sind gespannt was es als Nächstes gibt.