Taste the Family

Goldochsen Spezialbiere

Taste the Family

Goldochsen Spezialbiere

Wir hatten ja schon einige Brauereien aus dem Ländle vorgestellt. Die Brauerei Goldochsen aus Ulm ist darum auf uns aufmerksam geworden und hat uns 2 ihrer besten Spezialbiere zur Verfügung gestellt. Die Brauerei blickt auf eine lange Tradition zurück. 1597 wurde sie gegründet und befindet sich am jetzigen Standort seit 1897. 1867 übernimmt Jakob Wieland die Brauerei und begründet damit die erste Generation in Familienhand. Während des Krieges 1944 wird die Brauerei deutlich in Mittleidenschaft gezogen, kann aber wieder durch die Familie Leibinger aufgebaut werden. 1991 übernimmt die derzeitige Geschäftsführerin Ulrike Freund Leibinger die führende Rolle und entwickelt die Biere nicht nur alkoholfrei, sondern auch in Punkto Spezialitäten weiter. Wir durften die beiden leckeren Biere probieren und das haben wir erschmeckt.

Porter

Das Porter ist ein Jahrgangsbier und wurde mit der hauseigenen Hefe vergoren. Es lässt sich im Glas in dunklem Kastanienton an. Der Schaum ist weiss und hoch stehend. Der Geruch ist malzig und ein bisschen Vanille kommt schon hier durch. Im Antrunk erscheint direkt der Kakao und die milde Vanille untermalt das Spektakel gekonnt. In der Mitte wird es süßlicher und weich. Der Abgang prickelt dezent und ausgewogen und setzt sich im Gaumen mit einer Bitterschokoladennoten leicht ab. Die Kaffeenoten sind wenig Präsent und geben der süß-malzigen Schokolade den Vorrang.

goldochsen Porter
goldochsen Rauchbock

Rauch Doppelbock

Goldorange mit einer leichte Trübung kommt der Doppelbock ins Glas. Der Schaum präsentiert sich weiss und der Geruch ist rauchig, speckig und leicht fettig. Im Antrunk kommt eine warme Malzsüße hervor und balanciert sich schön mit den dezenten Rauchnoten aus. Der Mittelteil ist leicht süß und weich perlend. Das Finish zeigt eine wenig Zitrusnoten auf und gleicht o die tiefen Malzcharakternoten aus. Dezente Rauchnoten sind zu vernehmen, aber harmonieren mit den weiteren Aromen im Gaumen.

Rauch Doppelbock

Goldorange mit einer leichte Trübung kommt der Doppelbock ins Glas. Der Schaum präsentiert sich weiss und der Geruch ist rauchig, speckig und leicht fettig. Im Antrunk kommt eine warme Malzsüße hervor und balanciert sich schön mit den dezenten Rauchnoten aus. Der Mittelteil ist leicht süß und weich perlend. Das Finish zeigt eine wenig Zitrusnoten auf und gleicht o die tiefen Malzcharakternoten aus. Dezente Rauchnoten sind zu vernehmen, aber harmonieren mit den weiteren Aromen im Gaumen.

goldochsen Rauchbock

Danke an die Brauerei Goldochsen für diese tollen Spezialbiere. Beide sind absolut kaufens- und trinkenswert. Denn die Balance ist entscheidend bei solchen Spezialitäten und durch die Bank weg gegeben. Cheers!