Taste the family
Hertl Best of Herbst 2023
Taste the family
Hertl Best of Herbst 2023
Der Daniel Hertl von der Hertl Braumanufaktur im schönen Schlüsselfeld mitten in Franken gelegen, hat uns letzt Woche ein schönes Set zusammengestellt. Hier sind die ganz neuen Bierchen 2023 dabei. Daniel kennen wir schon fast seit seinen Anfängen vor einige Jahren. Wir haben ihn bereits besucht und pflegen einen guten Austausch, was Bier betrifft. Daher ist es uns ein persönliches Anliegen seine Biere mal wieder auf dem Blog vorzustellen. Unermüdlich und mit großer Leidenschaft, wie kaum ein Brauer seiner Tage, kämpft er sich durch die Bierlandschaft mit immer neuen Kreationen. Wir lieben seine Biere und sind gespannt auf diese 4 schicken Flaschen.
Himbeer Weisse
Das wir auf Himbeeren im Bier stehen ist längst schon kein Geheimnis mehr. Bier kommen die Himbeere direkt ins Glas. Erstmal optisch in leichtem Rotton und mit einem schicken Schaum, wie es sich für eine Weisse gehört. Der Antrunk ist voller Fruchtzwergfleisch. Schön cremig und fein nach Himbeeren schmeckend. Die Mitte prickelt herrlich und der Abgang ist sehr leicht und balanciert.


Marvin der 13. Pumpkin Ale
Das Pumpkin Ale hingegen ist gegen das zarte Himbeerbier das absolut Gegenteil. Zimt kommt direkt in die Nase. Und ein wenig Piment schwingt mit. Vorne ist das Bier jedoch ein vollständiger Zimtwahnsinn. Die Mitte hingegen prickelt sanft und der Abgang führt noch etwas Muskat ein. Aber insgesamt zu viel für unsere Zungen.
Marvin der 13. Pumpkin Ale
Das Pumpkin Ale hingegen ist gegen das zarte Himbeerbier das absolut Gegenteil. Zimt kommt direkt in die Nase. Und ein wenig Piment schwingt mit. Vorne ist das Bier jedoch ein vollständiger Zimtwahnsinn. Die Mitte hingegen prickelt sanft und der Abgang führt noch etwas Muskat ein. Aber insgesamt zu viel für unsere Zungen.

Ur Ur Ur Ur Ur Opa Brotbier
Wer Brotbier kennt, weiss dass dieser Bierstil nicht unbedingt leicht herzustellen ist. Dunkelbraun kommt das Bier ins Glas und wirft einen groben Schaum auf. Der Geruch ist malzig und brotig. Der Antrunk ist voller Rosinen und einer leichten Brotrinde. Die Mitte weich prickelnd geht es in den Schwarzbrot Abgang. Auch ein polarisierendes Bier. Denn den einen schmeckt es fantastisch und die anderen mögen es grnicht.

Schwiegermutter’s Rache die alkoholfreie
Die Schwiegermutter trinkt also alkoholfrei. Die Weisse kommt trüb braun ins Glas mit einem schicken Schaum darauf. Der Geruch ist bannig, aber sehr sehr dezent und vorne eher malzig. Der Malzgeschmack kommt süß auf die Zunge. Und er Mitte prickelt es und hinten endet das Bier wie ein Bananenbrot im Gaumen. Die Banane ist kaum auffällig, was es das Weizen echt super trinkbar macht.


Schwiegermutter’s Rache die alkoholfreie
Die Schwiegermutter trinkt also alkoholfrei. Die Weisse kommt trüb braun ins Glas mit einem schicken Schaum darauf. Der Geruch ist bannig, aber sehr sehr dezent und vorne eher malzig. Der Malzgeschmack kommt süß auf die Zunge. Und er Mitte prickelt es und hinten endet das Bier wie ein Bananenbrot im Gaumen. Die Banane ist kaum auffällig, was es das Weizen echt super trinkbar macht.
Danke an Daniel für die tollen Biere. Und wieder hat er uns überrascht mit neuen Kreationen von denen wir anfangs dachten sie zu kennen.