Außergewöhnliche Biere
Kemker Kwitte
Kemker Kwitte


Unser lieber Freund Benni von Alehub hat uns von Kemker ein wunderbares Limited Bier mitgebracht. Die Kwitte Flasche 1 von 34 haben wir zusammen aufgemacht. Kemker sind bekannt für ihre wilden Biere. Mittlerweile gibt es die leckeren Bierspezialitäten auch in den anderen Ländern zu kaufen und Kerker zählt zu einem der besten Wildbierspezialisten in ganz Europa. Wenn man von sauren oder außergewöhnlichen Grutbieren spricht, dann fällt immer auch der Name Kemker im Zusammenhang. Deswegen waren wir umso gespannter auf diese leckere Erfahrung.
Tatsächlich handelt es sich bei der Hauptzutat um eine japanische Quitte. Orange trüb und mit kaum Schaum kommt das Bier ins Glas. Der Geruch erinnert sofort an eine Quitte mit leichter Apfelnote und etwas Citrus. Der Antrunk hat noch eine malzig Honignote im Gepäck und die Früchte werden ach hinten raus immer präsenter. Die Mitte ist leicht karbonisiert und dezent eingestellt. Der Abgang hat eine wunderbare Fruchtsüße und die sauren Noten des Wildbieres passen perfekt harmonisch dazu. Das Bier ist unglaublich lang im Abgang und absolut empfehlenswert.
Unser lieber Freund Benni von Alehub hat uns von Kemker ein wunderbares Limited Bier mitgebracht. Die Kwitte Flasche 1 von 34 haben wir zusammen aufgemacht. Kemker sind bekannt für ihre wilden Biere. Mittlerweile gibt es die leckeren Bierspezialitäten auch in den anderen Ländern zu kaufen und Kerker zählt zu einem der besten Wildbierspezialisten in ganz Europa. Wenn man von sauren oder außergewöhnlichen Grutbieren spricht, dann fällt immer auch der Name Kemker im Zusammenhang. Deswegen waren wir umso gespannter auf diese leckere Erfahrung.
Tatsächlich handelt es sich bei der Hauptzutat um eine japanische Quitte. Orange trüb und mit kaum Schaum kommt das Bier ins Glas. Der Geruch erinnert sofort an eine Quitte mit leichter Apfelnote und etwas Citrus. Der Antrunk hat noch eine malzig Honignote im Gepäck und die Früchte werden ach hinten raus immer präsenter. Die Mitte ist leicht karbonisiert und dezent eingestellt. Der Abgang hat eine wunderbare Fruchtsüße und die sauren Noten des Wildbieres passen perfekt harmonisch dazu. Das Bier ist unglaublich lang im Abgang und absolut empfehlenswert.
Details & Zutaten
Akoholgehalt:
6,0 %
Stammwürze:
–
Bitterwert:
–
Temperierung:
7-9°C
Foodpairing:
Käseplatte
Tasting Notes
Aussehen:
Orange / trüb / Wenig Schaum
Geruch:
Grüner Apfel und Quitte
Geschmack:
Apfel, Quitte, Honig