Taste the Family
Klüver's Braumanufaktur
Taste the Family
Klüver's Braumanufaktur
In der heutigen Verkostung die Biere von Klüver’s Braumanufaktur aus Neustadt in Holstein. Seit 2004 wird in der alten Fischhalle Bier gebraut. 10 verschiedene Sorten und jahreszeitliche Sondersude bietet die Brauerei an. Dabei wird besonders Wert auf möglichst regionale Zutaten gelegt.
Pils
Das Klüver’s Pils präsentiert sich in goldgelber Tracht und mit ausgeprägter weißen Schaumkrone. Der Antrunk geschmacklich klar und geprägt von einer getreidigen Note, welche mit einem feinherben Hopfen-Profil abgerundet wird. Der Körper vermengt sich harmonisch mit dem Hopfen, dessen Bittere vollumfänglich ins Bier integriert ist und für ein typisch Norddeutsches Pils-Profil sorgt. Das Bier präsentiert sich spritzig, feinperlig und mit hoher Trinkbarkeit.


Heimat
Das Klüver’s Heimat präsentiert sich in einem honig-goldenen Farbton, getoppt von einer feinporen weißen Schaumkrone. Der Antrunk wird geprägt vom klarer Malzkörper, welcher mit sanfter Honignote daherkommt. Diese wird von einer feinen Bittere gekontert. Eine unterstützende Rezenz, die schaumig auf der Zunge liegt, macht das Bier angenehm süffig. Ein rundum süffiges Bier, mit einem Hauch Karamell im Abgang.
Heimat
Das Klüver’s Heimat präsentiert sich in einem honig-goldenen Farbton, getoppt von einer feinporen weißen Schaumkrone. Der Antrunk wird geprägt vom klarer Malzkörper, welcher mit sanfter Honignote daherkommt. Diese wird von einer feinen Bittere gekontert. Eine unterstützende Rezenz, die schaumig auf der Zunge liegt, macht das Bier angenehm süffig. Ein rundum süffiges Bier, mit einem Hauch Karamell im Abgang.

Rotbier
Das Klüver’s Rotbier präsentiert sich im tiefroten Kastanienrot, getoppt von einer samtigen Schaumkrone. Der Antrunk präsentiert sich fruchtig, mit Leichter Mandarine und ordentlich Karamell. Der Malzkörper ist erstaunlich leicht und harmoniert passend mit den fruchtigen Hopfenaromen. Diese ausgewogene Kombination macht das Rotbier zu einer leckeren, sehr süffigen Angelegenheit.

IPA
Das Klüver’s India Pale Ale präsentiert sich in blickdichtem, kräftigen Strohgold und einer voluminösen feinporigen Schaumkrone. Der Antrunk saftig mit Orange im Geschmack und Geruch. Das IPA is sehr traditionell im Geschmack. Eine markante, klare Bitterkeit, die langsam trockener werdend mit jedem weiteren Schluch den Gaumen belegt und Aromen nach Orange und Grapefruit auf die Geschmacksknospen bringt.
Ein sehr feines Bier, was die Balance zwischen Aromentiefe und Süffigkeit findet.


IPA
Das Klüver’s India Pale Ale präsentiert sich in blickdichtem, kräftigen Strohgold und einer voluminösen feinporigen Schaumkrone. Der Antrunk saftig mit Orange im Geschmack und Geruch. Das IPA is sehr traditionell im Geschmack. Eine markante, klare Bitterkeit, die langsam trockener werdend mit jedem weiteren Schluch den Gaumen belegt und Aromen nach Orange und Grapefruit auf die Geschmacksknospen bringt.
Ein sehr feines Bier, was die Balance zwischen Aromentiefe und Süffigkeit findet.
Lager
Das Klüver’s Lager präsentiert sich in einem hellen, durchschimmernden Goldton und feiner Schaumkrone. Der Antrunk ist Leichter und spritzig, mit frischen, fruchtigen Noten. Das Trinkerlebnis super süffig, das Bier wirkt sehr erfrischend, mit minimaler, sehr stimmigen Säure. Ein Erfrischungsgetränk, was speziell im Sommer Spaß macht und schwubs ausgetrunken ist.

Röker
Das Klüver’s Röker präsentiert sich im dunklen Kastanienrot mit ausgeprägter Schaumkrone. Bereits beim Einschenken nimmt man Schinken-Noten in der Nase wahr. Diese aber noch relativ dezent und angenehm. Der Antrunk dann voll klarem, warmen Rauch. Der Bierkörper atmet und dampft regelrecht im Mundraum aus und wird dabei ergänzt durch minimales Karamell und hintergründig Kräuter. Alles stimmig und harmonisch kombiniert. Ein Rauchbier aus dem Norden. Es muss nicht immer Bamberg sein.


Röker
Das Klüver’s Röker präsentiert sich im dunklen Kastanienrot mit ausgeprägter Schaumkrone. Bereits beim Einschenken nimmt man Schinken-Noten in der Nase wahr. Diese aber noch relativ dezent und angenehm. Der Antrunk dann voll klarem, warmen Rauch. Der Bierkörper atmet und dampft regelrecht im Mundraum aus und wird dabei ergänzt durch minimales Karamell und hintergründig Kräuter. Alles stimmig und harmonisch kombiniert. Ein Rauchbier aus dem Norden. Es muss nicht immer Bamberg sein.
Danke an Klüver’s für die leckeren Biere. Solides Handwerk trifft auf ein tolle Drinkability. Cheers!

Über Michael Urban
Der Blogger und Wissenschaftler Michael Urban ist ein Freund komplexer und anspruchsvoller Aromen. Besonders ursprüngliche und wilde Hefe-Aromatiken, fein ausgeprägte Hopfeneinflüsse und fassgereifte Biere wecken seine Leidenschaft. Trotzdem oder gerade deswegen ist er ein Verfechter der deutschen Bier- und Craftbeer-Kultur, die seiner Meinung nach unumstößlich zusammengehören. Seit 2015 veranstaltet er Tastings und betreibt dabei Aufklärungsarbeit über gutes Bier und die aromatische Vielfalt des Gerstensaftes.