Fruchtbiere
Liefmans Goudenbrand
Liefmans Goudenbrand
Liebmanns Goudenbrand ist ein leckeres Abendbier mit Weinkomponenten und einer belgischen Raffinesse. Der mehrfache Goldmedaillen Gewinner reift für 12 Monate im Keller der Brauerei, bevor er in die Flaschen abgefüllt wird. Das reife Bier entwickelt über die Jahre einen ganz eigenen Geschmack. Deshalb empfiehlt es sich mehrere davon zu kaufen und jedes Jahr zu öffnen, um zu sehen, wie sich das Bier über die Zeit entwickelt.
Orange braun mit fast trüb dunkler Färbung kommt ein fein nach Kirsche und dunklen fruchten riechendes Bier ins Glas. Vorne kriegen wir leichte Noten von Kirschen und Dörrpflaumen auf die Zunge. Die Mitte versprüht noch mehr Komplexität und zeigt eine leichte Perlage, die sich in den Abgang nusszig mit Rosinen fortbewegt. Leicht zickig aber dennoch weich lässt sich das Trockenobst auf den Gaumen ein. Süß süffig endet das bier und hinterlässt einen wohlwollenden Geschmack. Es gehört zwar nicht in die Kategorie der Fruchtbiere direkt, aber seine Feuchtigkeit steht im Weit voraus und so zählen wir es zu diesen Bieren hinzu.
Liebmanns Goudenbrand ist ein leckeres Abendbier mit Weinkomponenten und einer belgischen Raffinesse. Der mehrfache Goldmedaillen Gewinner reift für 12 Monate im Keller der Brauerei, bevor er in die Flaschen abgefüllt wird. Das reife Bier entwickelt über die Jahre einen ganz eigenen Geschmack. Deshalb empfiehlt es sich mehrere davon zu kaufen und jedes Jahr zu öffnen, um zu sehen, wie sich das Bier über die Zeit entwickelt.
Orange braun mit fast trüb dunkler Färbung kommt ein fein nach Kirsche und dunklen fruchten riechendes Bier ins Glas. Vorne kriegen wir leichte Noten von Kirschen und Dörrpflaumen auf die Zunge. Die Mitte versprüht noch mehr Komplexität und zeigt eine leichte Perlage, die sich in den Abgang nusszig mit Rosinen fortbewegt. Leicht zickig aber dennoch weich lässt sich das Trockenobst auf den Gaumen ein. Süß süffig endet das bier und hinterlässt einen wohlwollenden Geschmack. Es gehört zwar nicht in die Kategorie der Fruchtbiere direkt, aber seine Feuchtigkeit steht im Weit voraus und so zählen wir es zu diesen Bieren hinzu.
Details & Zutaten
Akoholgehalt:
8,0 %
Stammwürze:
–
Bitterwert:
–
Temperierung:
5-8°C
Foodpairing:
Blauer Schimmelkäse mit Weissbrot
Tasting Notes
Aussehen:
Goldorange / trüb / feiner Schaum
Geruch:
Kirschen, Säure, Trockenfrüchte
Geschmack:
Kirschen, Rosinen, Nuss