Außergwöhnliche Biere

Lindemans Oude Gueuze

Lindemans

Oude Gueuze

Lindemans Oude Gueuze titel
Lindemans Oude Gueuze flasche

Beschreibung

Ferien stehen an und darum machen wir mal was Feines zur Abwechslung auf. Das Sude Geuze von Lindemans ist ein Highlight und schmeckt fantastisch.

Naturtrüb und mit einem goldorangenen Farbton kommt das mit feinporigen Schaum überzogene cremige Gueuze Bier ins Glas. Die sauren Hefenoten zeigen sich direkt in der Nase und die Säure springt danach auf die Zunge, um sich hier auszutoben. Die Mitte ist super knackig spritzig und ausgewogen. Dennoch macht es erstmal bummm und wir werden von tollen Sauernoten überrascht. Nach einigen Momenten der Wirkung kommt das Bier hinten im Gaumen an und breitet sich aus, wie ein leichter Sommerwind am Meer. Geschmeidig und herrlich vollmundig können wir den Genuss spüren, genießen und voll ausleben. Tolles Bier.

Specials

Das Besondere an diesem Bier ist ganz klar die lange Reifungsphase, durch die es geht. Im ersten Moment wird man denken, was für ein saures Bier. Aber die Königin der Gueuze hat nach 6 Monaten Reifung genau die richtige Kohlensäure und die nötige Power sich im Gaumen wundervoll auszubreiten. In Eichenfässern namens Foudres gereift erhält sie die nötige Power und wird anschließend aus einem alten und jungen Lambic in der Flasche für den letzten Reifungsschritt zusammengeführt. Danach liegt sie mehrere Jahre im Keller der Lindemann Brauerei, um endlich freigelassen zu werden.

Lindemans Logo
Lindemans Oude Gueuze flasche

Beschreibung

Ferien stehen an und darum machen wir mal was Feines zur Abwechslung auf. Das Sude Geuze von Lindemans ist ein Highlight und schmeckt fantastisch.

Naturtrüb und mit einem goldorangenen Farbton kommt das mit feinporigen Schaum überzogene cremige Gueuze Bier ins Glas. Die sauren Hefenoten zeigen sich direkt in der Nase und die Säure springt danach auf die Zunge, um sich hier auszutoben. Die Mitte ist super knackig spritzig und ausgewogen. Dennoch macht es erstmal bummm und wir werden von tollen Sauernoten überrascht. Nach einigen Momenten der Wirkung kommt das Bier hinten im Gaumen an und breitet sich aus, wie ein leichter Sommerwind am Meer. Geschmeidig und herrlich vollmundig können wir den Genuss spüren, genießen und voll ausleben. Tolles Bier.

Specials

Das Besondere an diesem Bier ist ganz klar die lange Reifungsphase, durch die es geht. Im ersten Moment wird man denken, was für ein saures Bier. Aber die Königin der Gueuze hat nach 6 Monaten Reifung genau die richtige Kohlensäure und die nötige Power sich im Gaumen wundervoll auszubreiten. In Eichenfässern namens Foudres gereift erhält sie die nötige Power und wird anschließend aus einem alten und jungen Lambic in der Flasche für den letzten Reifungsschritt zusammengeführt. Danach liegt sie mehrere Jahre im Keller der Lindemann Brauerei, um endlich freigelassen zu werden.

Details & Zutaten

AlkoholgehaltAkoholgehalt:

5,5 %

Stammwürze Stammwürze:

10-14 °P

HopfenbittereBitterwert:

Trink-Temperatur Temperierung:

6-8°C

FoodpairingFoodpairing:

Frischer Bauernsalat mit Erdbeeren.

Tasting Notes

FarbeAussehen:

Orangegold/ naturtrüb / feinporige Schaumkrone

GeruchGeruch:

Kirschen, Beeren

Geschmack Geschmack:

Kirschen, Beeren, Holzig, Säure