Taste the Family

National Jürgens Brauerei

Taste the Family

National Jürgens Brauerei

Wir haben das Bierpaket von Crabbs, oder besser der National Jürgens Brauerei aus Braunschweig verkostet.

Handgemachtes Bier trifft Begeisterung und Braunschweiger Brautradition. Die Kombination der 140 jährigen Erfahrung im Brauereibetrieb und der modernen Braukunst, mit aktuellen Bierstilen zeigt eine Vielfalt an Aromen und Know how gleichzeitig. 4 der schicken Biere haben wir verkostet und das ist unser Review.

Gala Hell

Ein Helles aus dem Norden, genauer gesagt aus seiner ursprünglichen Lage. Goldgelb und feinperlend bildet es einen schönen Schaum ab. Die Note ist heuig strohig in der Nase und kommt ebenso vollmundig auf die Zunge. Vorne süss und leicht arbeitet sich das bier prickelnd zur Mitte. Hinten zeigt sich der Hopfen Wiede rund besticht durch seine natürlichen Bitternoten.

National Jürgens Brauerei Gala Hell
National Jürgens Brauerei Brunswiek Alt

Brunswiek Alt

Der Name stammt von der ursprünglichen englischen Schreibweise der Stadt Braunschweig ab. Rotgold und mit einem cremigen Schaum behaftet riecht es nach Malz und Vanille. Die Malznote prägt sich auf der Zunge deutlich aus und wirkt im Spiel mit der dezent perlenden Flüssigkeit weich in der Mitte. Der Abgang zeigt wieder schöne Malznoten und gibt dem Bier einen feinen Charakter.

Brunswiek Alt

Der Name stammt von der ursprünglichen englischen Schreibweise der Stadt Braunschweig ab. Rotgold und mit einem cremigen Schaum behaftet riecht es nach Malz und Vanille. Die Malznote prägt sich auf der Zunge deutlich aus und wirkt im Spiel mit der dezent perlenden Flüssigkeit weich in der Mitte. Der Abgang zeigt wieder schöne Malznoten und gibt dem Bier einen feinen Charakter.

National Jürgens Brauerei Brunswiek Alt

Crabbs No. 1 Pale Ale

Goldgelb und mit einem feinen Schaumkrönchen präsentiert sich das Pale Ale. Zart angehaucht nach Maracuja, wird der Sud deutlich knackiger je näher man ihm kommt. Auf der Zunge entfaltet sich dann der Orangen-Maracujasaft deutlich. Während die Mitt leicht adstringierend prickelnd anmutet, gibt der Abgang eine wunderbar erfrischende Maracujanote zum Besten.

Crabbs No 1 Pale Ale

Südsee IPA

Wir dachten es kann tropischer nicht kommen, doch das Südsee IPA setzt nochmal einen drauf. Der feine Schaum auf der bernsteinfarbenen Flüssigkeit zeugt von Maracujanoten und Passionsfruchtexplosionen. Auf der Zunge wird die Südsee deutlicher. Reife Früchte und tropische Einflüsse verleiten zum Träumen und breiten sich prickelnd nach hinten mit einer knackig deftigen Hopfennote aus. Die Bitterkeit ist natürlich dem IPA angepasst stärker als bei en Vorgängerbieren. Ein schönes IPA, das durchaus mithalten kann.

National Jürgens Brauerei Südsee IPA
National Jürgens Brauerei Südsee IPA

Südsee IPA

Wir dachten es kann tropischer nicht kommen, doch das Südsee IPA setzt nochmal einen drauf. Der feine Schaum auf der bernsteinfarbenen Flüssigkeit zeugt von Maracujanoten und Passionsfruchtexplosionen. Auf der Zunge wird die Südsee deutlicher. Reife Früchte und tropische Einflüsse verleiten zum Träumen und breiten sich prickelnd nach hinten mit einer knackig deftigen Hopfennote aus. Die Bitterkeit ist natürlich dem IPA angepasst stärker als bei en Vorgängerbieren. Ein schönes IPA, das durchaus mithalten kann.

Danke an die National Jürgens Brauerei und ihre Crabbs Biere. Auch wenn wir bei en Etiketten etwas durcheinander kommen, ist der Genussmoment gesichert. Wir sind gespannt, was wir in Zukunft noch so von euch erschmecken dürfen.