Taste the Family
Norbaek Gårdbryggeri
Taste the Family
Norbaek Gårdbryggeri
Es ist schon ein wenig her, dass wir das wunderbare Set von Norbaek Gårdbryggeri aus Dänemark bekommen haben. Norbaek ist eine Brauerei die sich hauptsächlich mit wilden Bieren auseinandersetzt. Dazu verwenden sie nur natürliche Zutaten und stellen mit traditionellen Methoden tolle Biere her. Als Grundlage für die Biere wird Weizen- und Gerstenmalz verwendet. Dazu kommt deutscher Bio-Hopfen. Der Brauprozess ist ähnlich zu unserem nur das, die Zuckerrast bei 65° erfolgt und die Würze dann 60 Minuten lang mit dem Hopfen verkocht wird. Danach werden die Biere mit Hefezellen oder auch mit wilden Hefen angesetzt. Ebenso werden Früchte oder andere Zutaten ins Bier gegeben. In den Flaschen darf das Bier dann nachreifen. Wir haben die Biere hierher schicken lassen und etwas für 4 Monate kühl gelagert. Dadurch haben sie etwas Ruhe gefunden und sind nun perfekt um sie zu probieren.
Pilsner
Dieses Pilsner ist kein gewöhnliches Pilsner. Es kommt goldgelb mit einem feinen schaum ins Glas. Der Geruch ist schon ätherisch und weisst Noten von Rinde, Blumen und Wiese auf. Der Antrunk ist leicht bitter, aber dennoch floral und frisch. Die Mitte prickelt toll und der Abgang ist ein Gedicht aus einer Blumenwiese mit Kräutern und einem ungewöhnlichen Nachhall.

Aronia Spontan Blend
Hier ist die kleine rotschwarze Frucht verarbeitet, die auch als Superfood gilt. Uns geht auf jeden Fall erstmal die Flasche hoch und übrig bleibt etwa die Hälfte. Wir gießen den beerdig roten Sud ins Glas. Der Schaum ist leicht rosa und der Geruch erinnert an Zitronen und unreife Himbeeren. Auf die Zunge kommt ein matt saurer Geschmack mit einer leichten Säumigkeit. Die Mitte ist prickelnd und Himbeere, während im Abgang dann der volle Aronia Geschmack hervorsticht. Trocken und leicht herb Bitter wirkt die Aronia Beere im Gaumen. Entweder man mag es oder nicht.
Aronia Spontan Blend
Hier ist die kleine rotschwarze Frucht verarbeitet, die auch als Superfood gilt. Uns geht auf jeden Fall erstmal die Flasche hoch und übrig bleibt etwa die Hälfte. Wir gießen den beerdig roten Sud ins Glas. Der Schaum ist leicht rosa und der Geruch erinnert an Zitronen und unreife Himbeeren. Auf die Zunge kommt ein matt saurer Geschmack mit einer leichten Säumigkeit. Die Mitte ist prickelnd und Himbeere, während im Abgang dann der volle Aronia Geschmack hervorsticht. Trocken und leicht herb Bitter wirkt die Aronia Beere im Gaumen. Entweder man mag es oder nicht.
Elder Flower Spontan Blend
Weiter geht es mit dem Hollunderblüten Blend. Goldorange zeigt er sich im Glas und der Schaum bleibt kurz da und ist auch schnell wieder weg. Der Geruch ist strohig, Leder und nur leicht Holunder. Der Antrunk ist voller Kräuter und nassen Pflanzen im Frühling. Eine schöne Limettensäure hebt das Erlebnis an und die Mitte prickelt toll. Der Abgang erinnert an Bergamotte mit leichten Trauben und einer angenehmen Säure, die sich ganz hinten zu Hollundeblüten entwickelt.
Red Currant Spontan Blend
In einem roségoldenen Ton kommt das rote Johannisbeer Blend Bier daher. Der Geruch ist sauer und leicht ledrig nach Pferdedecke. Der Antrunk ist eine schöne Säure, etwas subtiler, da von den Beeren herrührend. Der Mittelteil ist gut karbonisiert und erfrischend. Im Abgang schmecken wir deutlich die roten Johannisbeeren raus und sind voll und ganz begeistert. Wir tauchen immer tiefer in die Welt der Norbaek Biere ein und erleben tolle Fruchtmomente.
Red Currant Spontan Blend
In einem roségoldenen Ton kommt das rote Johannisbeer Blend Bier daher. Der Geruch ist sauer und leicht ledrig nach Pferdedecke. Der Antrunk ist eine schöne Säure, etwas subtiler, da von den Beeren herrührend. Der Mittelteil ist gut karbonisiert und erfrischend. Im Abgang schmecken wir deutlich die roten Johannisbeeren raus und sind voll und ganz begeistert. Wir tauchen immer tiefer in die Welt der Norbaek Biere ein und erleben tolle Fruchtmomente.
Saison Blend
Goldgelb und mit einem weißen Schaum darauf lässt sich das nächste Bier im Gas blicken. Dieser blend ist ganz auf Hopfen beruhend. Sein Geruch ist blumig und die Brett-Hefe springt einen förmlich an. Leicht eMandarine kommt auf die Zunge und Zitronenschalen bringen eine herbe Unternote mit sich. Die Mitte prickelt angenehm und der Abgang ist sauer und dominant, aber auch herrlich funky.
Blueberry Spontan Blend
Kirschrot kommt das schicke Bier ins Glas. Der Schaum ist weiss und der Geruch ist eine volle Kante Blaubeere. Im Antrunk wird es leicht cremig, beerdig und fruchtig süß. Der Mittelteil ist matt, etwas raus aber herzlich prickelnd. Im Abgang zeigt sich eine matte strohige Note und eine tolle Sauerkirsche in Kombination mit den tiefen Blaubeernoten. Ausgewogne und eines unserer Lieblinge an diesem Abend.
Blueberry Spontan Blend
Kirschrot kommt das schicke Bier ins Glas. Der Schaum ist weiss und der Geruch ist eine volle Kante Blaubeere. Im Antrunk wird es leicht cremig, beerdig und fruchtig süß. Der Mittelteil ist matt, etwas raus aber herzlich prickelnd. Im Abgang zeigt sich eine matte strohige Note und eine tolle Sauerkirsche in Kombination mit den tiefen Blaubeernoten. Ausgewogne und eines unserer Lieblinge an diesem Abend.
Black Currant Spontan Blend
Dunkel Rot und damit als Sieger der roten Farben an diesem Abend erscheint das schwarze Johannisbeeren Bier im Glas. Der Schaum ist leicht rosa und der Geruch zunächst Gemüse und dann aber saure Johannisbeere. Die Säure kommt auf die Zunge und was im Geruch kräuterartig erschien wird zu einem sauer spritzigen Erlebnis. Die Mitte ist erfrischend und der Abgang sauer, trocken und harmonisch lecker.
Merlot Spontan Blend
Zuletzt widmen wir uns dem Merlot Blend. Eine Mischung aus Bier und Wein. Der Hybrid ist perfekt geschaffen und zeigt sich leicht rot mit einem feinporigen weißen Schaum. Der Antrunk macht sich breit mit fermentierten Trauben und einer leicht strohigen Unternote. Die Mitte ist gefällig und wohlschmeckend karbonisiert. Der Abgang wird untermalt von süßlichen Fruchtnoten und ein grüner Apfel zeigt was an Säure in ihm steckt. Tolle Kombination.
Merlot Spontan Blend
Zuletzt widmen wir uns dem Merlot Blend. Eine Mischung aus Bier und Wein. Der Hybrid ist perfekt geschaffen und zeigt sich leicht rot mit einem feinporigen weißen Schaum. Der Antrunk macht sich breit mit fermentierten Trauben und einer leicht strohigen Unternote. Die Mitte ist gefällig und wohlschmeckend karbonisiert. Der Abgang wird untermalt von süßlichen Fruchtnoten und ein grüner Apfel zeigt was an Säure in ihm steckt. Tolle Kombination.
Danke an Norbaek für diese tollen Biere. Man hat das Gefühl mitten in dem Obstgarten zu stehen. Die Früchte lassen sich super herausschmecken und sind ganz frisch in der Flasche zu schmecken. Hat man sich erstmal in die Sauerwelt eingegroovt, holt einen da nichts wieder so schnell heraus. Ein Traum! Next Order läuft…