Taste the Family

Ratsherrn

Taste the Family

Ratsherrn

Ein leckeres Set von Ratsherrn aus Hamburg hat uns am Freitag durch den Abend begleitet. Die Ratsherrn aus Hamburg war im Mittelalter ein Abgeordneter in der Stadtvertretung. Speziell in Hamburg haben diese Herren Verfassungen angestoßen und die Hanse Exporte und Importe mit bestimmt. Die Brauerei wurde 2010 von der Nordmann Unternehmensgruppe ĂŒbernommen. Zuvor gingen ihr die Besitzer Elbschloss, Bavaria-St.-Pauli und Holstein voraus. Das Ratsherrn Pils wurde vorĂŒbergehend in Flensburg und Stralsund gebraut. Seit 2016 hat die Brauerei ihr Sortiment deutlich ausgebaut und auf 33 verschiedene Biere erweitert. Darunter sind ein paar besondere SpezialitĂ€ten im neuen Look 2019 auf den Markt gekommen. Diese haben wir ausfĂŒhrlich gekostet.

Smoked Pilsner

Goldgelb mit einem leicht rauchigen Geruch kommt das erste Bier an den Start. Smoked wird diesem Rauchbier gerecht. Im Antrunk kommen speckige Noten auf die Zunge. Aber leicht und nicht zu ĂŒberheblich gleiten sie in die weiche Mitte. Der Abgang ist sĂŒĂŸ, trocken und leicht rauchig, so dass es schmeckt.

Dry Hopped Pilsner

Weiter geht es ebenfalls goldgelb mit einem Pils und einem tollen Schaum. Der klare Sud gibt Noten von Hopfen und einer MalzsĂŒĂŸe wieder. Der Antrunk zeigt langsam bitter werdende, grasige Noten die sich feinnervig matt nach hinten entwickeln.

Dry Hopped Pilsner

Weiter geht es ebenfalls goldgelb mit einem Pils und einem tollen Schaum. Der klare Sud gibt Noten von Hopfen und einer MalzsĂŒĂŸe wieder. Der Antrunk zeigt langsam bitter werdende, grasige Noten die sich feinnervig matt nach hinten entwickeln.

Fruite

Hellgelb und mit einem feinen Schaum kommt das Fruite auf den Plan. In Der Nase liegen sanfte tropische Obertöne. Der Antrunk zeigt aber eine deutlich Birnennote und diese entwickelt sich rezent prickelnd zu einer leckeren Nektarine im Abschluss. Etwas kĂŒnstlich ist de Nachgeschmack, aber dafĂŒr wirklich einzigartig.

Barrel Aged Belgian White ale

Ahabs Revenge kommt goldgelb mit einem feinen schÀum, leicht sauer in der Nase liegend an den Start. Eine saure Citrusnote spricht die Zunge in der Front an. Die Mitte ist prickelnd und die KohlensÀure nimmt sich der Sache gut an. Im Abgang etwas sauer trocken, wirkt es harmonisch ausgeglichen.

Barrel Aged Belgian White ale

Ahabs Revenge kommt goldgelb mit einem feinen schÀum, leicht sauer in der Nase liegend an den Start. Eine saure Citrusnote spricht die Zunge in der Front an. Die Mitte ist prickelnd und die KohlensÀure nimmt sich der Sache gut an. Im Abgang etwas sauer trocken, wirkt es harmonisch ausgeglichen.

Organic Wheat Ale

Hellgelb mit einem klaren Durchblick, schaut der Schaum ĂŒber den Rand beim Einschenken und gibt Noten von Avocado und einer sĂŒĂŸlichen sĂŒdlĂ€ndischen Frucht wieder. Die Mandarine tritt auf der Zunge hervor und die Mitte prickelt etwas trocken aber sĂŒĂŸlich ĂŒber die Zunge. Im Abgang spielen Mandarinennoten mit Orangenschalen und prĂ€sentieren sich perfekt balanciert.

Pfeffersack

Dieses Bier wird seinem Namen gerecht. Hellgelb lĂ€sst es optisch nichts erahnen, aber im Geruch wird klar, da steckt Power drin. Der Antrunk zeigt dann deutliche Pfeffernoten kombiniert mit Koriander und orientalischen GewĂŒrzen. Die Mitte ist angenehm weich, aber der Abgang sorgt fĂŒr ein leichte Nachkratzen im Hals. Trocken leicht sĂ€uerlich endet das Bier gewĂŒrzstark.

Pfeffersack

Dieses Bier wird seinem Namen gerecht. Hellgelb lĂ€sst es optisch nichts erahnen, aber im Geruch wird klar, da steckt Power drin. Der Antrunk zeigt dann deutliche Pfeffernoten kombiniert mit Koriander und orientalischen GewĂŒrzen. Die Mitte ist angenehm weich, aber der Abgang sorgt fĂŒr ein leichte Nachkratzen im Hals. Trocken leicht sĂ€uerlich endet das Bier gewĂŒrzstark.

Oat White IPA

Der Matrosenschluck ist in vielen SupermĂ€rkten bei uns zu bekommen. Und das ist auch gut so. Denn das goldgelbe, mit feinem Schaum ĂŒberzogene IPA riecht nicht nur fruchtig frisch, es schmeckt auch zitrusbetont tropisch lecker. Die Maracujanoten spielen mit einer prickelnden Mitte und entwickeln sich bitter, aber gekonnt mit Höhen und Tiefen zum Gaumen hin.

Coffee White

Die weisse (white) Geisha ist das letzte Bierchen an diesem Abend. Hellgelb mit einem leicht groben Schaum kommen Kaffeepulver und Koriander gemischt in die NasenflĂŒgel. Im antrunk schmeckt es dazu nach einer leckeren Mango. Die Mitte prickelt weich und der Abgang zeugt von einer Bergamotte mit KaffeeallĂŒren. Spannendes Bier.

Coffee White

Die weisse (white) Geisha ist das letzte Bierchen an diesem Abend. Hellgelb mit einem leicht groben Schaum kommen Kaffeepulver und Koriander gemischt in die NasenflĂŒgel. Im antrunk schmeckt es dazu nach einer leckeren Mango. Die Mitte prickelt weich und der Abgang zeugt von einer Bergamotte mit KaffeeallĂŒren. Spannendes Bier.

Danke an die Ratsherrn Brauerei fĂŒr das geniale Set. Toll Bier mit einem außergewöhnlichen Geschmack habe uns hier ĂŒberrascht. Manche wĂŒrden wir so nicht unbedingt mehr kaufen, aber wiederum andere wie das IPA sind definitiv mit einer hohen Kaufempfehlung von uns aus dem Rennen gegangen. Klasse!