Außergwöhnliche Biere
Spezial Rauchbier
Spezial
Rauchbier
Beschreibung
Dank der Bierothek hatten wir heute das Vergügen eines Rauchbieres der klassischen Art. Das Spezial Rauchbier kommt aus Bamberg, dem Heimatort der Rauchbiere und international bekannt. Wenn man die Nase in sein Glas taucht, um die Bieraromen aufzunehmen, kann es sein, dass es einen bei diesem Geruch direkt wieder umkehren lässt. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen geräucherten Gaschmack.
Der Antrunk ist durchaus dem Geruch ähnlich, doch prägt sich das Rauchmalz zart auf der Zunge aus und hinterlässt mit dem Nachtrunk einen sehr leckeren, leicht geräucherten Geschmack von Räucherschinken. Deftig und würzig spielen hier eine große Rolle. Wir würden sagen, dass dieses Getränk perfekt für Brotzeiten geeignet ist vor Allem, wenn man sich hart einen Berg erkämpft hat und nun in der Sonne die Auszeit genießen möchte.
Specials
Das spezielle an diesem Bier ist definitiv der Rauchgeschmack. Das Rauchmalz wird seit bereits 1536 nach einer speziellen Rezeptur hergestellt und verarbeitet. Dazu trocknet das Malz 24 h in einer Darre über Buchenholzfeuer. Es erfordert großes Geschick und Erfahrung, das Feuer perfekt zu leiten, so dass das Malz perfekt vorbereitet ist. Früher waren fast alle Biere Rauchbiere, da die Gerste getrocknet werden musste und dabei Ihren rauchigen Geschmack erhielt. Heute haben sich nur wenige Brauereien auf dieses Geschmackserlebnis spezialisiert. Darum ist dieses Bier wirklich alle als gewöhnlich.
Beschreibung
Dank der Bierothek hatten wir heute das Vergügen eines Rauchbieres der klassischen Art. Das Spezial Rauchbier kommt aus Bamberg, dem Heimatort der Rauchbiere und international bekannt. Wenn man die Nase in sein Glas taucht, um die Bieraromen aufzunehmen, kann es sein, dass es einen bei diesem Geruch direkt wieder umkehren lässt. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen geräucherten Gaschmack.
Der Antrunk ist durchaus dem Geruch ähnlich, doch prägt sich das Rauchmalz zart auf der Zunge aus und hinterlässt mit dem Nachtrunk einen sehr leckeren, leicht geräucherten Geschmack von Räucherschinken. Deftig und würzig spielen hier eine große Rolle. Wir würden sagen, dass dieses Getränk perfekt für Brotzeiten geeignet ist vor Allem, wenn man sich hart einen Berg erkämpft hat und nun in der Sonne die Auszeit genießen möchte.
Specials
Das spezielle an diesem Bier ist definitiv der Rauchgeschmack. Das Rauchmalz wird seit bereits 1536 nach einer speziellen Rezeptur hergestellt und verarbeitet. Dazu trocknet das Malz 24 h in einer Darre über Buchenholzfeuer. Es erfordert großes Geschick und Erfahrung, das Feuer perfekt zu leiten, so dass das Malz perfekt vorbereitet ist. Früher waren fast alle Biere Rauchbiere, da die Gerste getrocknet werden musste und dabei Ihren rauchigen Geschmack erhielt. Heute haben sich nur wenige Brauereien auf dieses Geschmackserlebnis spezialisiert. Darum ist dieses Bier wirklich alle als gewöhnlich.
Details & Zutaten
Akoholgehalt:
4,7%
Stammwürze:
12° Plato
Bitterwert:
30 IBU
Temperierung:
5-6°C
Foodpairing:
Prosciutto mit würzigem Hartkäse zur Brotzeit
Tasting Notes
Aussehen:
Bernsteinfarben / klar / feinporige Schaumkrone
Geruch:
Kernig, malzig, rauchig
Geschmack:
Süffig, hopfig, langer Abgang