Taste the family
Ten Men Brewery
Taste the family
Ten Men Brewery
Wir haben ein schickes Set von Ten Men Brewery bekommen. Die Jungs haben ihren Sitze eigentlich in der Ukraine und sind seit 2018 am Start. Die Brauerei kommt aus der Stadt Vovchansk in der Region Kharkiv. Die Region und die Brauerei sind seit 24.02.2022 von russischen Truppen besetzt, was es auch schwer macht das Bier hier her zu bekommen. Darum haben sie sich im westlichen Teil der Ukraine niedergelassen und müssen ihr verlorengegangenes Equipment gerade anmieten. Wir möchten die Jungs aber unterstützen und hoffen, wer das draussen liest, hat auch Lust das Selbe zu tun. Bier sehen die Jungs als Kunst und das führt zu Zutaten, die wirklich außergewöhnlich sind, wie Tomaten, Peperoni, Marshmallows und mehr. Bier auf eine andere Ebene der Wahrnehmung zu bringen ist ihre Mission.
Berry Blood – Twice Blueberry, Blackberry & Vanilla
Rot, dunkel und trüb, kommt das Bier ins Glas. Der Schaum lässt sich nicht blicken, aber das liegt auch an den vielen Früchten. Im Geruch steht eine süße Vanillenote mit Blaubeerenaroma. Auf der Zunge kommt Johannisbeere und Blaubeere hervor und die Mitte prickelt nur sanft. Der Abgang ist wie ein Joghurt mit leckeren Waldbeeren. Ein absoluter Smoothie zum Start.


Not for Breakfast – Raspberry & white Chocolate
Hellrot, schon fast lachsfarben und nur leicht trüb kommt das Bier an den Start. Der Schaum zeigt sich kurz und ebbt schnell ab. Daraus hervor geh ein Geruch von süßer Vanille. Vorne prickeln sich die Johannisbeeren schon wieder durch Die Mitte ist weich und wenn man das Bier länger auf er Zunge lässt dann nimmt die weisse Schokolade, wie eine Lindt Tafel von Omas Hausschrank richtig Fahrt im Gaumen auf. Toller weisser Schokoladengeschmack, den wir so bisher noch nie im Glas hatten.
Not for Breakfast – Raspberry & white Chocolate
Hellrot, schon fast lachsfarben und nur leicht trüb kommt das Bier an den Start. Der Schaum zeigt sich kurz und ebbt schnell ab. Daraus hervor geh ein Geruch von süßer Vanille. Vorne prickeln sich die Johannisbeeren schon wieder durch Die Mitte ist weich und wenn man das Bier länger auf er Zunge lässt dann nimmt die weisse Schokolade, wie eine Lindt Tafel von Omas Hausschrank richtig Fahrt im Gaumen auf. Toller weisser Schokoladengeschmack, den wir so bisher noch nie im Glas hatten.

Berry Blood – Lingonberry & Orange
Lingonberries sind auf Deutsch einfach Preiselbeeren und genau die sorgen für den leichten Rotton im Glas. Der Geruch ist wieder Vanillin, aber die Orangennoten überdecken nach kurzer Zeit fast Alles. So nimmt auch die Orange auf der Zunge deutlich Raum ein. Prickelnd macht sich der Sud über die Zungenmitte und hinten kommt mit der Citrusnote ein wunderbar fruchtiges Aroma in den Gaumen.

Berry Blood – Tomato & Pepper
Und hier sind wir direkt an der Experimentierfreudigkeit der Ten Men Brewery angekommen. Klar und leicht orange mit 0 Schaum präsentiert sich das Bier. Der Geruch ist da deutlich präsenter. Tomaten und Salat kommt uns direkt in den Sinn. Vorne schmeckt die Tomate, fast wie Tomatensuppe, denn hier ist neben den Tomaten auch ein ganzer Haufen von Gewürzen eingebaut. Die Mitte ist weich und hinten erinnert uns das Bier deutlich an Omas leckeren Gulasch. Ziemlich abgefahren.


Berry Blood – Tomato & Pepper
Und hier sind wir direkt an der Experimentierfreudigkeit der Ten Men Brewery angekommen. Klar und leicht orange mit 0 Schaum präsentiert sich das Bier. Der Geruch ist da deutlich präsenter. Tomaten und Salat kommt uns direkt in den Sinn. Vorne schmeckt die Tomate, fast wie Tomatensuppe, denn hier ist neben den Tomaten auch ein ganzer Haufen von Gewürzen eingebaut. Die Mitte ist weich und hinten erinnert uns das Bier deutlich an Omas leckeren Gulasch. Ziemlich abgefahren.
Drive & Dive – IPA
Das wohl fast normalste Bier der Reihe kommt nun zur Zungenreinigung an den Start. Hellgelb und leicht trüb mit einem schönen Schaum tritt das IPA auf. Der Geruch ist hopfig, sowie der Geschmack ebenfalls. Die Mitte ist weich, aber spritziger als bei den Vorgängern. Hinten kommt ein bunter Hopfenstrauss mit herrlichen Maracujanoten heraus.

Not for breakfast – Raspberry Cheesecake
Das letzte Bier ist die Süße Version vom American Pie von Brewski. Farbe und Geruch stimmen überein. Rot und lecker nach Kuchen, was will man mehr? Vorne spricht uns die Vanille direkt an und die Mitte wirkt mit den Kirschen und Himbeeren wirklich lecker. Der Abgang ist schon fast belegend, wie ein Joghurt und lässt in Punkto Kuchen oder Torte keine Wünsche offen.


Not for breakfast – Raspberry Cheesecake
Das letzte Bier ist die Süße Version vom American Pie von Brewski. Farbe und Geruch stimmen überein. Rot und lecker nach Kuchen, was will man mehr? Vorne spricht uns die Vanille direkt an und die Mitte wirkt mit den Kirschen und Himbeeren wirklich lecker. Der Abgang ist schon fast belegend, wie ein Joghurt und lässt in Punkto Kuchen oder Torte keine Wünsche offen.
Dieses Set war ein echter Desserttraum und wir haben es uns schmecken lassen. Das Tomatenbier, war so ziemlich das krasseste, was wir in letzter Zeit getrunken haben. Danke für diese Erfahrung. Cheers!