AuĂergewöhnliche Biere
Van Moll Wodan
Van Moll Wodan


Beschreibung
Van Moll gehört zu einer der gröĂten und bekanntesten Craft Bier Brauereien in Holland. 2013 gegrĂŒndet streben die Brauliebhaber aus Eindhoven immer wieder Kooperationen mit bekannten Brauereien an. Der Wodan stammt aber aus dem eigenen Hause. Dieser trĂŒb orangene mit feinem Schaum behaftete Weizenwein kommt mit einer sauer-malzigen Note ins Glas. Vorne zeigen sich Traubenaromen und eine hopfige Bittere. Ab der Mitte wird der Sud deutlich intensiver und das Finish ist sĂŒĂlich sauer mit einer schicken Bittere, die sich schmecken lassen kann.
Specials
Das Besondere an diesem Bier ist, dass Hopfen und Malz, wie beim Hopfenweizen verwendet wurde, aber in der zweifachen AusfĂŒhrung. Dazu kommt der Weizen, was ihn aus nicht zum Gersten- sondern zum Weizenwein macht. Dies ergibt einen extrem gut ausgewogenen Geschmack und dank der Molkenhefe und des amerikanischen Aromahopfens auch eine tolle Bittere in Kombination mit sĂŒĂen Sauernoten.

Beschreibung
Van Moll gehört zu einer der gröĂten und bekanntesten Craft Bier Brauereien in Holland. 2013 gegrĂŒndet streben die Brauliebhaber aus Eindhoven immer wieder Kooperationen mit bekannten Brauereien an. Der Wodan stammt aber aus dem eigenen Hause. Dieser trĂŒb orangene mit feinem Schaum behaftete Weizenwein kommt mit einer sauer-malzigen Note ins Glas. Vorne zeigen sich Traubenaromen und eine hopfige Bittere. Ab der Mitte wird der Sud deutlich intensiver und das Finish ist sĂŒĂlich sauer mit einer schicken Bittere, die sich schmecken lassen kann.
Specials
Das Besondere an diesem Bier ist, dass Hopfen und Malz, wie beim Hopfenweizen verwendet wurde, aber in der zweifachen AusfĂŒhrung. Dazu kommt der Weizen, was ihn aus nicht zum Gersten- sondern zum Weizenwein macht. Dies ergibt einen extrem gut ausgewogenen Geschmack und dank der Molkenhefe und des amerikanischen Aromahopfens auch eine tolle Bittere in Kombination mit sĂŒĂen Sauernoten.
Details & Zutaten
Akoholgehalt:
10,6 %
StammwĂŒrze:
–
Bitterwert:
45 IBU
Temperierung:
7-10°C
Foodpairing:
Alter Camembert mit Weissbrot.
Tasting Notes
Aussehen:
Orange / naturtrĂŒb / feinporige Schaumkrone
Geruch:
Trauben und Malz
Geschmack:
Trauben, Vanille, Honig, Bitterkeit