Taste the Family
Werk 2 Craftbeer
Taste the Family
Werk 2 Craftbeer
Das Weingut Werk 2 aus Geisenheim hat sich der Liebe zum Wein, aber auch zum Craftbier verschrieben. Die Brauer aus dem Rheingau dröhnen am Liebsten ihrem Hobby und setzen ich an freien Tagen zusammen um neue spannende Bierkreationen zu erschaffen. Die Hefe macht dabei den Charakter und so kommt sie bei den Bieren zum Einsatz. Das Besondere sind auch die Weinflaschen, in denen sich das Bier entwickeln darf und bei der richtigen Reifung getrunken werden kann. Wir Kassen die Biere etwas stehen und machen sie zu dem Anlass an Weihnachten auf, um zu schauen wie sie sich entwickelt haben und wie sie ankommen.
BehlAcht – Pale Ale
Wir fangen mit dem einfachsten der Bier an, dem Pale Ale. Orange Bernsteinfarben mit einer leichten Trübung kommt das Bier mit einem stabilen Schaum ins Glas. Es riecht nach ätherischen Note mit einer leichten Citruskomponente. Im Antrunk spielen Citrus und Pfirsich sich gegenseitig den Ball zu, Die Malznoten untermalt mit ihrer Sie den Sud und die spritzige Mitte befördert es optimal in den Gaumen. Hinten bekommen wir noch ein wenig malzige Restsüße mit Mandarinenzesten im Gaumen.


Euphoria – IPA
Bernsteinfarben mit einem feinen Schaum aufgehäuft kommt das nächste, etwas stärkere Bier ins Glas. Ein Geruch von MAracuja erfüllt die Luft. Der Antrunk erinnert an Kernobst mit Maracuja gespickt. In de rMitte wird es lebhafter und der Abgang ist leicht bitter herb mit ätherischen Anklängen und einer sanften Steinobsttönung.
Euphoria – IPA
Bernsteinfarben mit einem feinen Schaum aufgehäuft kommt das nächste, etwas stärkere Bier ins Glas. Ein Geruch von MAracuja erfüllt die Luft. Der Antrunk erinnert an Kernobst mit Maracuja gespickt. In de rMitte wird es lebhafter und der Abgang ist leicht bitter herb mit ätherischen Anklängen und einer sanften Steinobsttönung.

MonkeyX – CraftBeer
Das Hiermit dem Rieslingkick ist unser Favorit in der Reihe und kommt zuletzt auf den Plan. Kupferfarben mit einem leicht beigenen Schaum kommen Zitrusnoten und Kiefernnadeln ins Glas. Der Antrunk ist malzig süß und sauer Mandarine mit jungen Kiefernnadelnspitzen. Die Mitte ist deutlich karbonisiert und katapultiert das Bier in den Gaumen mit einer wunderbaren sauren Essenz, wie Brettanomyces Biere aus Belgien und einer leichten Note von Land im Gepäck. Tolles Bier und ein komplexer Charakter dazu.

Danke an Werk2, dass wir die Biere probieren und uns ein Bild der Künste machen durften. Das Bier mit dem Weineinfluss und den meisten Kanten und Ecken, hat uns am Besten geschmeckt.