Die Gegend nördlich um den Limes war zu kalt um Wein anzubauen, daher brauten die Germanen schon lange Bier dort. Irland und Schottland waren zu dieser Zeit keltisch und die Mönche Columba und Gallus zogen 590 nach Frankreich und Deutschland, um die Heiden zu missionieren. Die Mönche wurden von den Merowingern unterstützt in ihrem Vorhaben und bildeten bald auch die Kinder mit Lesen, Schreiben und Rechnen weiter. Klöster wurden zu dieser Zeit zu Wirtschaftsbetrieben und daher auch zu den ersten Brauereien. Wein konnte man in diesen kalten Gegenden schwer anpflanzen, aber Gerste gedeiht exzellent.
Bildquelle: Unsplash
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen