Es ist etwas umstritten, welche Brauerei die ersten Lagerbiere herstellte. Einer Quelle zufolge war dies die Brauerei von John Wagner aus Philadelphia gewesen. Leider fehlten hier aber die Räumlichkeiten für eine kalte Vergärung für Lagerbiere. Als zweite Quelle gibt es da noch Adam Lemp, der 1840 eine obergäriges Ale Brauerei in St. Louis eröffnete und zwei Jahre später auch Lagerbiere siedete. Die dritte Quelle ist Frederick Lauer, der 1822 von Bayern nach Baltimore gekommen war und sich in Reading, Pennsylvania 1826 mit einer kleinen Brauerei selbstständig gemacht haben soll. 1844 soll genau diese Brauerei auf Lagerbier umgestellt haben. Fest steht jedoch das ab 1840 der Hype und Boom um das Lagerbier so richtig losging und zahlreiche Brauereien aus dem Boden schossen.
Bildquelle: Depositephotos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen