1918 kennzeichnet der 18. Zusatz der US-amerikanischen Verfassung den Beginn der Prohibition. Diese verbietet Herstellung, Transport und Verkauf von Alkohol, einschließlich selbst gebrautem Bier. Große Betriebe halten sich mit dem Verkauf von Käse, Ginger Ale und Eiscreme über Wasser, während die kleinen Brauereien aussterben.