In der Abtei Weihenstephan in Freising entsteht die erste bekannte kommerzielle Braustätte der Welt, in der Mönche mit Bier Geld verdienten. Die Brau- und Schankrechte der Stadt werden erstmalig an das Kloster verliehen. Im Mittelalter wird das Bier zum beliebtesten Getränk. Das es vor dem Gären gekocht wird, ist es vor Verunreinigungen und Bakterien sicher. Erste Hinweise darauf lieferte Hildegard von Bingen: „Mit seiner Bitterkeit hält er gewisse Fäulnis von den Getränken fern, denen er beigegeben wird. So dass sie haltbarer sind“. Außerdem zählt es mit seinem hohen Kaloriengehalt als ein wichtiges Nahrungsmittel.
Bildquelle: Depositephotos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen