Der Name Gose geht auf die Übersendung eines Fasses Gose Bier aus dem sächsischen Goslar um 1397 zurück. Damit gehört die Gose zu den ältesten Bierstilen Deutschlands. Der Begriff gose kommt kurzum vom „goslarischen Bier“. Der Legende nach aber war es Fürst Leopold I. Von Anhalt, der auf seinen Reisen immer Gose trinken wollte. 1738 erreichte er die Freigabe, als auch die Einrichtung einer Lieferkette für das Bier nach Leipzig. Die Leipziger liebten das Bier und 1824 errichtete der Bayer Johann Phillipp Ledermann in der Döllnitzer Rittergutsbrauerei in Leipzig, eine Gosebrauerei.
Bildquelle: Pixabay
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen