1871 entwarf Carl Linde die erste Kältemaschine basierend auf den Gesetzen der Wärmelehre. 1873 produziert Carl Linde erstmals Kältemaschinen für Großbrauereien wie Spaten, Heineken und Carlsberg. Durch die gleichbleibenden Temperaturen beim Gärprozess können untertänige Biere jetzt ganzjährig produziert werden. Davor wurden die beliebten untergärigen Biere nur in den Wintermonaten gebraut.
Bildquelle: Wikimedia
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen