Am 17. Oktober 1814 ereignete sich ein tragisches Ereignis in London. Da die Professionalisierung der Bierindustrie für immer größere Absatzmengen sorgte, wuchsen damit auch die Brauanlagen mit. So kam es das am 17. Oktober in der Brauerei Mex und Company ein großer Holzlagertank mit einem Fassungsvermögen von 614.000 l Porterbier sich löste und eine Kettenreaktion in Gang setzte. Es wurden weitere Behälter gelöst und es ergossen sich insgesamt 1,5 Millionen Liter Bier in die Armenviertel von London. Eine 4,5 m hohe Flutwelle brach über die Häuser und Keller herein und kostete acht Leute das Leben. Trotz der Anschuldigung der Brauerei, erhielt diese das Fass ersetzt und dazu noch die gezahlte Steuer zurück.
Bildquelle: Depositephotos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen