Taste the Family
Kuehn Kunz Rosen
Taste the Family
Kuehn Kunz Rosen
Kuehn Kunz Rosen, die kleine Brauerei aus Mainz, haben uns beglückt mit ihren Bierkreationen. Der Name ist inspiriert durch das Leben des Kunz von der Rosen (1470-1519). Als Berater und Hofnarr am Hofe des Kaisers Maximilian I. Wirkte er er mit Witz und Intelligenz und verbrachte einige kühne Taten, die seinen Titel kürten. Die Unabhängigkeit und die Leidenschaft zu kuehnen Taten, das ist auch das Vorbild und Motto der Brauerei. Eine kleine Gruppe von Menschen, die mit Herz bei er Sache sind und kreative, neuartige Bierstile ins Leben rufen. Wir haben uns von dem kreativen Geist anstecken lassen.
Kernig Hell
Durchsichtig klar und goldgelb kommt das erst Bier der Reihe, ein Helles auf den Tisch. Hopfen- und Citrusnoten machen sich breit. Ein leichte Orangennoten kommt auf der Zunge hinzu und wirkt mit der spritzigen Mitte toll erfrischend. Hinten wird es unerwartet süffig und sehr lecker. Tolles Bier für den Sommer.
Kühnes Blondes
Das Pendant zum Kerl ist das Blonde. Goldgelb und mit Haferflocken eingebraut, hat es einen schönen Schaum. Orangenschalen und Koriander geben sich hier die Ehre. Im Antrunk kommen die leicht tropisch anmutenden Aromen auf die Zunge und bereichern die Geschmacksknospen um ein paar Paradieskörner. Der Mandarine Bavaria Hopfen und die spritizge Mitte leiten das bier in ein herrlich erfrischendes Ende ein.
Kühnes Blondes
Das Pendant zum Kerl ist das Blonde. Goldgelb und mit Haferflocken eingebraut, hat es einen schönen Schaum. Orangenschalen und Koriander geben sich hier die Ehre. Im Antrunk kommen die leicht tropisch anmutenden Aromen auf die Zunge und bereichern die Geschmacksknospen um ein paar Paradieskörner. Der Mandarine Bavaria Hopfen und die spritizge Mitte leiten das bier in ein herrlich erfrischendes Ende ein.
Oriental Wit
Andi’s persönlicher Favorit kommt goldorange trüb ins Glas und wirft direkt Apfe-l und Pflaumennoten in die Nase. Vorne prickelt es schon und zeigt was es in sich hat. Die Mitte ist beerenbetont und toll ausgewogen. Hinten kommt eine leichte grape Herbe durch, die geschmacklich auch an Cumcuats erinnert.
Mystique IPA
Das IP ist bernsteinfarben und klar und hat einen feinen Schaum. Röstmalze treffen hier auf Pflaumennoten und werden im Antrunk begleitet von Malztönen. In der Mitt leicht sauer aber weich kommen herbe Malznoten und eine tiefe reife Beerenfrucht zum Tragen. Sehr komplexes und stärkeres Bier als seine Vorgänger.
Mystique IPA
Das IP ist bernsteinfarben und klar und hat einen feinen Schaum. Röstmalze treffen hier auf Pflaumennoten und werden im Antrunk begleitet von Malztönen. In der Mitt leicht sauer aber weich kommen herbe Malznoten und eine tiefe reife Beerenfrucht zum Tragen. Sehr komplexes und stärkeres Bier als seine Vorgänger.
Festland
Wir befinden uns wieder auf dem Festland. Das Tonga Stout kommt dunkelbraun mit einem tollen Schaum ins Glas. De rGeruch von Tonga macht Spass und die Zunge wird direkt in Schokoladennoten eingetaucht. Röstnoten schwingen sich bis zur Mitte auf und machen nach hinten einen leichten Kaffeegeschmack daraus. Ständig begleitet von Schokolade ist dieses Bier ein schöner Abschluss.
Lieben Dank an das Team von Kühn Kunz Rosen für diese leckeren Biere. Macht weiter so, wir sind gespannt, was es bald noch so von euch zu schmecken gibt.