Außergewöhnliche Biere
Lindemans Faro Lambic
Lindemans
Faro Lambic


Beschreibung
Wenn man mal was Besonderes am Abend trinken möchte, dann empfehlen wir im Sommer ein kaltes Faro von Lindemans. Das Lambic Bier gehört zu einer der ältesten Traditionsbiere der Welt. Es wird über mehrere Jahre in Fässern gereift. Die rot goldene Farbe reflektiert schön das Sonnenlicht der Abendsonne. Der Schaum ist dezent aber spürbar. Ein Duft von Krischen und Beeren erhebt sich aus dem Glas. Vorne kommt das bier süß sauer auf die Zunge und sofort setzen Beerennoten ein und geben der prickelnden Mitte eine schöne Rezenz. Weiter hinten kommen Kirschen und Stachelbeeren zum Tragen und das
Bier bleibt im Gaumen herrlich lange bestehen und wirkt erst danach noch so richtig lecker.
Specials
Im Gegensatz zu einer Gueuze ist das junge Lambic mit einem älteren Lambic verschnitten worden. Während der zweiten Gärungsphase im Fass wird dem Bier extra Kandiszucker dazugegeben. Dadurch entwickelt es eine moderate Süße und einen tollen Gesamtgeschmack. Dieses Lambic ist ein spontan vergorenes Bier das in offenen Gärbottichen lagert um bestimmte in der Luft enthaltene Hefepilze anzuziehen, die besonders in der Gegend um Brüssel herumfliegen. Dadurch entsteht der meist säuerliche Geschmack. Es ruht mindestens 1 Jahr im Eichenfass bevor es in die Flasche gefüllt wird.

Beschreibung
Wenn man mal was Besonderes am Abend trinken möchte, dann empfehlen wir im Sommer ein kaltes Faro von Lindemans. Das Lambic Bier gehört zu einer der ältesten Traditionsbiere der Welt. Es wird über mehrere Jahre in Fässern gereift. Die rot goldene Farbe reflektiert schön das Sonnenlicht der Abendsonne. Der Schaum ist dezent aber spürbar. Ein Duft von Krischen und Beeren erhebt sich aus dem Glas. Vorne kommt das bier süß sauer auf die Zunge und sofort setzen Beerennoten ein und geben der prickelnden Mitte eine schöne Rezenz. Weiter hinten kommen Kirschen und Stachelbeeren zum Tragen und das
Bier bleibt im Gaumen herrlich lange bestehen und wirkt erst danach noch so richtig lecker.
Specials
Im Gegensatz zu einer Gueuze ist das junge Lambic mit einem älteren Lambic verschnitten worden. Während der zweiten Gärungsphase im Fass wird dem Bier extra Kandiszucker dazugegeben. Dadurch entwickelt es eine moderate Süße und einen tollen Gesamtgeschmack. Dieses Lambic ist ein spontan vergorenes Bier das in offenen Gärbottichen lagert um bestimmte in der Luft enthaltene Hefepilze anzuziehen, die besonders in der Gegend um Brüssel herumfliegen. Dadurch entsteht der meist säuerliche Geschmack. Es ruht mindestens 1 Jahr im Eichenfass bevor es in die Flasche gefüllt wird.
Details & Zutaten
Akoholgehalt:
4,5 %
Stammwürze:
11,7°P
Bitterwert:
5 IBU
Temperierung:
4-7°C
Foodpairing:
Hühner Curry
Tasting Notes
Aussehen:
Bernsteinfarben / klar / feinporige kleine Schaumkrone
Geruch:
Kirschen, Rosinen, Grüner Apfel
Geschmack:
Karamell, Waldbeeren, Kirsche, Vanille, Holz