Taste the family
Braukost
Taste the family
Braukost
Wir haben ein schickes Set von Braukost aus Messel in Hessen erhalten. Die Nano Brauerei haben wir durch Zufall auf Instagram entdeckt und mussten sie direkt anschreiben. 2022 öffnete Braukost zum ersten Mal seine Türen und stellte ab da an Bierliebhabern aus der Region Messel einzigartige Bierspezialitäten zur Verfügung. Es geht um die Leidenschaft und Hingabe zur Qualität. Handwerk wird hier groß geschrieben und die Mission ist es den Biertrinker mit auf eine Reise durch die Geschmackswelt der Biere zu nehmen.
Helles
Orange und mit einem leicht feinen schaum obliegen kommt das erst Bier ins Glas. Es duftet nach BLumen und Steinobst. Auf die Zunge bekommen wir einen leichten Pfirsich. Die Mitte prickelt wunderbar erfrischend und der Abgang ist voller hopfiger und blumiger Aromen.
Alt
Das Alt mag zwar Honigbraun aussehen, aber steht dem ersten Bier in nichts nach. Hier kommt ein Duft von Honig aus dem Glas und dann die Rosinen auf die Zunge. Der Malzige Anteil prickelt sich süße nach hinten. Dort endet er mit dezenten Röstaromen, einer Toastnote und etwas Karamell um Gaumen.
Alt
Das Alt mag zwar Honigbraun aussehen, aber steht dem ersten Bier in nichts nach. Hier kommt ein Duft von Honig aus dem Glas und dann die Rosinen auf die Zunge. Der Malzige Anteil prickelt sich süße nach hinten. Dort endet er mit dezenten Röstaromen, einer Toastnote und etwas Karamell um Gaumen.
Festbier
Das Festbier ist bernsteinfarben und trüb, leicht ätherische Noten bewegen sich Richtung Nase. Auf der Zunge wird es auch ätherisch und Lakrtiz fügt sich ein. Etwas ungewohtn oder vielleicht auch ungewollt. Nicht aufdringlich und leicht sahnig perlt es in der Mitte und hinten kommen die Mentholnoten wieder stark zum Vorschein.
Wheat Ale
Orange trüb mit einem dezenten Schaum kommt das Weizen Ale ins Glas. Der Geruch erinnert direkt an Bergamotte. Vorne ist es schön blumig und gefügig und rollt geradezu sanft über die Zunge. Der Abgang ist voller blumiger Orangennoten und Citrus.
Wheat Ale
Orange trüb mit einem dezenten Schaum kommt das Weizen Ale ins Glas. Der Geruch erinnert direkt an Bergamotte. Vorne ist es schön blumig und gefügig und rollt geradezu sanft über die Zunge. Der Abgang ist voller blumiger Orangennoten und Citrus.
Pale Ale
Rot und dunkel kommt das Pale Ale an den Start. Der Schaum ist zur Überraschung sehr hoch und gut cremig gelungen. Der Geruch von Hopfen und Blumen dringt direkt in die NAse und auf der Zunge legt sich eine Apfelnote weich ab. Der Mittelteil ist angenehm weich und der Abgang mit Steinobst ein Genuss.
Americano Stout
Schwarz und opak, wie ein stout so sein muss, kommt dieses Röstbier in das Glas. Der Geruch erinnert an Kaffee und die Röstaromen sind auf der Zunge sehr präsent. Kaffee ist hier der Protagonist. Die Mitte ist leicht gehalten und hinten geht es schon fast wässrig und weniger englisch in den Gaumen. Röstaromen bleiben stehen und Kaffee ist schnell weg. Wir vermissen die Cremigkeit und Schokolade, aber für dn Sommer passt es.
Americano Stout
Schwarz und opak, wie ein stout so sein muss, kommt dieses Röstbier in das Glas. Der Geruch erinnert an Kaffee und die Röstaromen sind auf der Zunge sehr präsent. Kaffee ist hier der Protagonist. Die Mitte ist leicht gehalten und hinten geht es schon fast wässrig und weniger englisch in den Gaumen. Röstaromen bleiben stehen und Kaffee ist schnell weg. Wir vermissen die Cremigkeit und Schokolade, aber für dn Sommer passt es.
Lieben Dank für die leckeren Biere. Wir sind gespannt was nach dem sehr soliden Grundset an Bieren als Nächstes kommen wird.