Taste the family

Brouwerij Boon Vat Mono Blend Discovery Box

Taste the family

Brouwerij Boon Vat Mono Blend Discovery Box

Wir haben letzten Samstag ein wunderbares Set der Brouwerij Boon aus Brüssel Belgien aufgemacht. Es handelt sich dabei um ein Mono Blend Discovery Set. Die Brauerei Boon, gegründet 1975 von Frank Boon in Lembeek, südwestlich von Brüssel, ist ein herausragendes Beispiel für die Wiederbelebung der traditionellen Lambic-Brauerei. Frank Boon begann sein Abenteuer, indem er die Geuze-Stecherei de Vits übernahm, die damals kein eigenes Lambic mehr herstellte, sondern von anderen Brauereien bezog und mischte. In den 1980er Jahren kaufte Boon eine bankrotte Metallfabrik und verwandelte sie in eine funktionierende Brauerei. Die ersten eigenen Lambic-Biere wurden 1990 gebraut.

Ein besonderes Merkmal der Brauerei Boon sind die riesigen Holzfässer, bekannt als „Foeders“. Jedes dieser Fässer hat eine eigene Geschichte und ist von einer einzigartigen Mikroflora wilder Hefen geprägt. Die Oude Geuze „VAT“ Flaschen der Brauerei sind Mischungen aus den verschiedenen Fässern, kombiniert mit einer minimalen Menge jungen Lambic, die eine erneute Flaschengärung auslöst. Lambics aus spezifischen Foeders ergeben eine Geuze mit einzigartigen Eigenschaften, und die VAT-Nummer auf den Flaschen verweist immer auf das jeweilige Holzfass, aus dem das Bier stammt.

Vat 16

Orange und klar kommt das erste Lambic ins Glas. Die Geuze riecht nach MEnthol und Pfirsich. Vorne kommt der Pfisrishc leicht sauer, aber entwickelt auf die Zunge. Die Mitte prickelt angenehm und der Abgang lässt etwas die Milchsäure anmerken und geht anschmiegasm und mit leichter Minznote ab.

Brouwerij Boon Vat Mono Blend Discovery Box vat 16
Brouwerij Boon Vat Mono Blend Discovery Box vat 59

Vat 59

Orange mit etwas Trübe kommt das zweiter Bier mit schönem Schaum ins Glas. Der Geruch ist klar belgisch, aber auch Apfel und Vanille spielen mit. Auf der Zunge kommt Steinobst und es prickelt erfrischend nach hinten. Der Abgang ist voller Aprikose und sehr komplex.

Brouwerij Boon Vat Mono Blend Discovery Box vat 59

Vat 59

Orange mit etwas Trübe kommt das zweiter Bier mit schönem Schaum ins Glas. Der Geruch ist klar belgisch, aber auch Apfel und Vanille spielen mit. Auf der Zunge kommt Steinobst und es prickelt erfrischend nach hinten. Der Abgang ist voller Aprikose und sehr komplex.

Vat 93

Klar und bernsteinfarben kommt das dritte VAT Bier ins Glas. Der Gerich ist voller Limetten und Säure. Vorne kommt ein junges Steinobst, dass aber schön im Fass reifen durfte, auf den Plan. Der Mittelteil prickelt heiter und der Abgang wird sehr komplex, so dass man die Aromen wunderbar im Gaumen halten möchte.

Brouwerij Boon Vat Mono Blend Discovery Box vat 93
Brouwerij Boon Vat Mono Blend Discovery Box vat 122

Vat 122

Orange trüb und mit kaum Schaum kommt das letzte Bier ins Glas. Der Geruch von Vanille und Fassaromen schwängert die Luft. Im Antrunk merkt man wieder die Minze, aber diesmal mit jede Menge Citrus. Der Mittelteil ist dementsprechend sommerlich frisch. Der Abgang schemckt säuerlich und kommt ganz klar am sauersten von allen rüber. Aber dennoch sprechen wir hier von gereiften, älteren Bieren die moderat und lecker sauer munden.

Vat 122

Orange trüb und mit kaum Schaum kommt das letzte Bier ins Glas. Der Geruch von Vanille und Fassaromen schwängert die Luft. Im Antrunk merkt man wieder die Minze, aber diesmal mit jede Menge Citrus. Der Mittelteil ist dementsprechend sommerlich frisch. Der Abgang schemckt säuerlich und kommt ganz klar am sauersten von allen rüber. Aber dennoch sprechen wir hier von gereiften, älteren Bieren die moderat und lecker sauer munden.

Brouwerij Boon Vat Mono Blend Discovery Box vat 122