Fugger Destillate
Fugger Destillate
Kennt ihr schon den Bierbrand von Fugger Destillate? Nein. Dann wird’s Zeit. Dieser Bierbrand ist ein hochfeines Destillat, dass man perfekt einnehmen kann, um den Abend nach einem schönen Essen abzurunden.
Die Fugger waren ihrer Zeit vor Allem ansässig in Augsburg. Dort haben wir letztes Jahr die Fuggerstadt, ein eigenes Viertel der Fugger, das heute noch besteht, besucht. Dort waren wir sehr beeindruckt von der Kultur und der Einstellung zum täglichen Leben, das man mit Erfolg versucht auf die Gegenwart zu übertragen. Den Höhepunkt der fuggerschen Firma wurde mit Jakob Fugger dem Reichen zwischen 1459-1525 erreicht. Ihm war es gelungen zum führenden Kaufmann seiner Zeit aufzusteigen. Albrecht Dürrer schuf ein Werk auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft. Aufbauend auf dieser Tradition produzieren die Fugger Destillate ihre Spezialitäten.
Die Fugger werden in kleinen Chargen in Babenhausen hergestellt und das ausschließlich aus frischen Zutaten aus der Region. Inspiriert durch die Tradition des bayrischen Bierbrauens nehmen die Jungs vollreife Zwetschgen, Williams-Christ Birnen, Quitten von alten Obsthainen und besonders malzig Bockbier um den Geschmack ihrer Destillate. Die Kombination aus hochwertigen Grundstoffen führt zu einem wunderbar milden, aber dennoch präsenten Geschmack. Das goldorangenen, klare Fluid riecht nach Holznoten und fördert eine leichte Vanille zu Tage, die sich mit weichem Rosenduft umschmückt. Auf der Zunge liegt der Bierbrand sanft ab und entfaltet erst in der Mitte seine Kraft. Hinten rutscht er sanft und geschmeidig den Gaumen hinunter und lässt sich wieder blicken mit einem herrlich malzigen Geschmack und spielend leichten Pfeffernoten. Ein wunderbarer Begleiter and einem schönen Abend.