Schroten

Mälzen und Schroten

In unserer Reihe Brauwissen, schreiben wir über die einzelnen Arbeitsschritte und Tips&Tricks zum Brauen. Den Anfang nimmt das Schroten...

Maischen

Das Maischen

Wenn aus dem Malz die Würze wird und damit die Grundlage des Bieres, dann ist das der Brauschritt vom Maischen. Hier finden die wichtigsten...

Läutern

Das Läutern

Wenn aus dem Malz die Würze wird und damit die Grundlage des Bieres, dann ist das der Brauschritt vom Maischen. Hier finden die wichtigsten...

Das Würze kochen

Das Würze kochen

Das Würze kochen ist eigentlich der unkomplizierteste Prozess während des Brauvorgangs, könnte man meinen. Aber dahinter stehen einige Fallen und Chancen...

Die Würze Kühlung

Die Würze Kühlung

Die Würzekühlung beschließt logischer Weise das Kochende, aber ganz so trivial ist das alles nun doch nicht, wie wir gleich sehen werden.

Gärung

Die Gärung

Kommen wir zur Gärung, dem Schritt, wo die Hefe übernimmt und bei dem die Würze endlich zu Bier wird. In diesem Brauschritt können die Weichen für den Geschmack nochmals umgestellt werden.

Das Hopfenstopfen

Das Hopfenstopfen

Das Hopfenstopfen ist mittlerweile nicht mehr ganz so unbekannt als Methode, das Bier besonders aromatisch und bitter zu machen.

Die Wissenschaft der Bierfarbe

Die Wissenschaft der Bierfarbe

Die Bestimmung der Bierfarbe ist ein Mysterium, das wir schon eine Weile in Tastings versuchen zu entschlüsseln. Meistens werden Begriffe...


Kraftbier 0711 Die Heimbrauer

Wer sind die Heimbrauer? Das sind wir Kraftbier0711, genauer gesagt Max, Phil, Thomas, Andy und Chris. Wir haben uns eine Anlage bestellt und wollen nun unser eigenes Bier machen. Wie das geht und durch welche Hürden wir durch müssen,w as wir dabei lernen und was für geniale Erlebnisse haben seht ihr hier. Verfolgt unsere Braugeschichte von Anfang an und lasst euch inspirieren. Denn Brauen ist einfach, es wird immer Bier, soviel steht fest.

Impressum   |   Datenschutz

logo_footer_white

©Kraftbier0711

Privacy Preference Center