Außergewöhnliche Biere
Stuttgarter Zigarren Club Whisky Bier
Stuttgarter Zigarren Club Whisky Bier

Der Stuttgarter Zigarren Club hat ein Whisky Bier herausgebracht und das passt perfekt zu einer guten Zigarre. Der Club wurde 2018 von den Zigarren Genießern aus einer gemeinsamen Leidenschaft gegründet. Mittlerweile besteht er aus mehr als 100 Mitgliedern, die teilweise auch aus der Schweiz und Österreich dazukommen. Zigarren sind ein Thema das wunderbar verbindet und während einer Zigarrensession kam die Idee auf für das Whiskybier. Das Bier wurde zusammen mit dem Adler-Bräu in Wiernsheim gebraut. Es lag für die Reifung in Laphroaig Whiskyfässern, welche zuvor mit einem 30 Jahre alten Single Malt belegt waren.
Was uns auch direkt zur Verkostung bringt. Das bier zeigt sich im Tannenhonig, leicht und klar im Glas. Der Schaum liegt feinporig und weiss stabil ab. Im Geruch erkennt man die whiskytypischen Rotfnoten und eine angenehme Malzigkeit schwingt mit. Der Antrunk ist dementsprechend rauchig und schlägt erstmal herb auf. Beim zweiten Schluck ist die Zunge eingewöhnt und der Mittelteil ist wunderbar sanft und aromatisch. Der Abgang zeigt sich mild, lecker und malzig. Etwas borstig mit Rauchmalz und gepflegten Holznoten macht sich das bier lange und ausgedehnt im Gaumen breit. Von Gottfried, dem Vorstand des Stuttgarter Zigarren Clubs, haben wir eine schöne Pig Burner Zigarre aus Costa Rica bekommen. Diese passt perfekt zum Bier und wenn man das bier nach ein paar Zügen genießt wird es noch ein Ticken weicher und der Geschmack runder auf der Zunge. Beide Raucharomen gleichen sich wunderbar aus.
Der Stuttgarter Zigarren Club hat ein Whisky Bier herausgebracht und das passt perfekt zu einer guten Zigarre. Der Club wurde 2018 von den Zigarren Genießern aus einer gemeinsamen Leidenschaft gegründet. Mittlerweile besteht er aus mehr als 100 Mitgliedern, die teilweise auch aus der Schweiz und Österreich dazukommen. Zigarren sind ein Thema das wunderbar verbindet und während einer Zigarrensession kam die Idee auf für das Whiskybier. Das Bier wurde zusammen mit dem Adler-Bräu in Wiernsheim gebraut. Es lag für die Reifung in Laphroaig Whiskyfässern, welche zuvor mit einem 30 Jahre alten Single Malt belegt waren.
Was uns auch direkt zur Verkostung bringt. Das bier zeigt sich im Tannenhonig, leicht und klar im Glas. Der Schaum liegt feinporig und weiss stabil ab. Im Geruch erkennt man die whiskytypischen Rotfnoten und eine angenehme Malzigkeit schwingt mit. Der Antrunk ist dementsprechend rauchig und schlägt erstmal herb auf. Beim zweiten Schluck ist die Zunge eingewöhnt und der Mittelteil ist wunderbar sanft und aromatisch. Der Abgang zeigt sich mild, lecker und malzig. Etwas borstig mit Rauchmalz und gepflegten Holznoten macht sich das bier lange und ausgedehnt im Gaumen breit. Von Gottfried, dem Vorstand des Stuttgarter Zigarren Clubs, haben wir eine schöne Pig Burner Zigarre aus Costa Rica bekommen. Diese passt perfekt zum Bier und wenn man das bier nach ein paar Zügen genießt wird es noch ein Ticken weicher und der Geschmack runder auf der Zunge. Beide Raucharomen gleichen sich wunderbar aus.
Details & Zutaten
Akoholgehalt:
9,5 %
Stammwürze:
–
Bitterwert:
–
Temperierung:
9-12°C
Zigarrenpairing:
Pig Burner
Tasting Notes
Aussehen:
Tannenhonig farben / leicht trüb / Wenig Schaum
Geruch:
Whisky, Torf, Röstaromen
Geschmack:
Malz, Honig, Röstaromen, Whisky