Die schönsten Brauereien in Baden Baden

Die schönsten Brauereien in Baden Baden

Baden Baden ist eine wunderschöne Kurstadt mit viel Grün drum herum mitten im idyllischen Schwarzwald gelegen. Die Stadt befindet sich unmittelbar an der Grenz zu Frankreich und hat sich seit dem 19. Jahrhundert danke seiner Thermalbäder als eine mondäne Bäderstadt entwickelt. Aber nicht nur die Bäder und Parkanlagen kann man dort genießen. Es gibt auch eine schöne Altstadt mit vielen kleinen Geschäften, die zum Bummeln und verweilen einladen. Darüber hinaus ist Baden Baden auch durch das Casino bekannt, dass dem Schloss Versaille nachempfunden ist, bekannt. Das Kurhaus verfügt neben alten Fresken auch über eine Wandelhalle und einen Mineralbrunnen. Die Prunksäle des Casinos entstanden zwischen 1851 und 1855. Sie sind das Werk eines Pariser Bühnenbildners. Der rote Saal, welcher als Wintergarten fungiert in einer ausgelassene Szenerie. Der sogenannte rote Saal ist aus den Vorbildern des Schlosses Fontainebleau und Versailles entworfen worden. Insgesamt fühlt man sich hier sehr Herrschafltich und ohne einen gewissen Dresscode kommt man auch nicht in das Casino rein. Das ist auch der Grund warum viele Besucher lieber Zuhause bleiben, bei einem entspannten Bier und lieber Casino Online Spielen. Apropos Bier, die Brauereien in Baden Baden sind wirklich auch sehenswert. Wer sich gerne ein flüssiges Goldenes einschenken möchte, ist an diesen Orten gut beraten.

Die besten Biere in Baden Baden

Löwenbräu

Das Gasthaus Löwenbräu in Baden-Baden ist ein Ort, der zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis bietet. Mit einem klaren Konzept von hervorragender Küche, freundlichem Service und einer Wohlfühlgarantie an sieben Tagen der Woche zieht es sowohl Einheimische als auch Touristen an. Die traditionelle Großgaststätte besticht durch ihre Vielfalt: Verschiedene Stuben, der Löwenbräukeller und ein prachtvoller Biergarten bieten Platz für zahlreiche Gäste. Im Sommer laden bis zu 300 Sitzplätze im Restaurant und 200 im Biergarten zum Genießen unter freiem Himmel ein. Im Winter verzaubert das Gasthaus mit festlicher Dekoration und gemütlicher Atmosphäre. Hier wird traditionelle und gut-bürgerliche Küche serviert, die durch Qualität und Frische überzeugt. Das Löwenbräu Baden-Baden ist der perfekte Ort für kulinarische Vielfalt und gemütliche Stunden, egal ob bei Sommer, Sonne und Sonnenschein oder im winterlichen Glanz.

Bierbrunnen Baden Baden

Der Bierbrunnen in Baden-Baden ist der perfekte Ort für Liebhaber von Flammkuchen und Bier. Bekannt für die wahrscheinlich besten Flammkuchen der Stadt, bietet das Lokal eine große Auswahl an herzhaften und süßen Varianten dieses elsässischen Klassikers. Sollten Flammkuchen nicht Ihr Fall sein, können Sie dennoch aus einer Vielzahl weiterer Leckereien wählen, darunter der über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Teufelssalat. Der Bierbrunnen ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein geselliger Treffpunkt. Mit acht Sorten frischgezapftem Bier und sechs weiteren Sorten aus der Flasche ist für jeden Bierliebhaber etwas dabei. Der Name Bierbrunnen ist hier also Programm. Zudem gibt es auch eine kleine, aber feine Auswahl an Weinen für die, die es lieber etwas edler mögen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie in geselliger Atmosphäre köstliche Speisen und erfrischende Getränke.

Wirtshaus Geroldsauer Mühle

Das Wirtshaus zur Geroldsauer Mühle in Baden-Baden ist der ideale Ort für jede Art von Auszeit. Ob ein entspannter Ausflug mit Freunden, ein romantisches Dinner zu zweit oder ein gemütlicher Brunch mit der Familie, das Wirtshaus bietet eine perfekte Mischung aus Natur, badischer Lebensart und kulinarischen Genüssen. In alpin-lässiger Atmosphäre mit urbanem Lifestyle serviert die Geroldsauer Mühle frische Marktküche mit regionalen Spezialitäten, erlesenen Weinen und frisch gezapften Bieren. Nach einem Ausflug zu den Geroldsauer Wasserfällen, einer Mountainbike- oder Wandertour durch den Schwarzwald oder einem kulturellen Besuch in Baden-Baden, ist das Wirtshaus der ideale Ausgangs- oder Endpunkt. Der großzügige Biergarten lädt zum Verweilen ein und rundet das Erlebnis perfekt ab. Die Geroldsauer Mühle heißt Sie herzlich willkommen und sorgt dafür, dass Ihr Aufenthalt unvergesslich wird.

Hopfenschlingel Hausbrauerei

Die Hopfenschlingel Hausbrauerei in Baden-Baden bietet ein echtes Erlebnis im Biergarten, der als sommerlicher Treffpunkt für alle dient, die dem Trubel der Innenstadt entkommen und gesellig beisammen sein möchten. An warmen Tagen heißt das freundliche Personal die Gäste herzlich willkommen und sorgt dafür, dass jeder Besuch im Hopfenschlingel zu einem wahren Genuss wird. Die umfangreiche Speisekarte ergänzt das frische Hopfenschlingel-Bier perfekt, mit einer Auswahl an traditionell deftigen Gerichten sowie leichten Mahlzeiten. Die Rastatter Hausbrauerei Hopfenschlingel verbindet deutsche Tradition mit moderner Braukunst und bietet eine Atmosphäre, die Geselligkeit und Genuss vereint. Für große und kleine Feiern gibt es das kultige Hopfenschlingel-Bier auch zum Mitnehmen, entweder als perliges Bier im Biersiphon in zwei verschiedenen Größen oder frisch gezapft aus praktischen Fässern. Entdecken Sie die Bierspezialitäten der Hopfenschlingel Hausbrauerei und genießen Sie unvergessliche Stunden.

Braufabrik Baden

Die Braufabrik Baden in Baden-Baden ist ein Treffpunkt für Craftbier-Liebhaber und Kulturinteressierte. Gegründet im Winter 2017/2018, hat sich die Brauerei im Industriecharme des Oederlin-Areals etabliert. Hier treffen sich Menschen jeden letzten Freitag und Samstag des Monats zu den Brewpub Days, um die neuesten Bierkreationen zu genießen. Das Bier wird exklusiv vor Ort ausgeschenkt, direkt aus acht Zapfhähnen. Neben dem Bier bietet die Braufabrik auch ein vielfältiges kulturelles Programm. Konzerte und Jazznights sorgen für musikalische Highlights in der stilvollen Umgebung. Die Brauerei hat sich durch Crowdfunding und viel Eigenarbeit kontinuierlich erweitert und modernisiert, was sich in der liebevollen Gestaltung der Räumlichkeiten widerspiegelt. Der Biergarten auf der Limmat-Terrasse lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein, und auch im Winter lässt sich unter dem Klarglasdach ein gemütliches Bier genießen. Die Braufabrik Baden ist ein Ort, an dem Genuss und Geselligkeit im Vordergrund stehen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Baden-Baden nicht nur für seine Thermen und kulturellen Attraktionen bekannt ist, sondern auch für eine bemerkenswerte Brauereiszene. Von der traditionellen Gastlichkeit im Löwenbräu und der lebhaften Atmosphäre im Bierbrunnen, über die urige Gemütlichkeit des Wirtshauses Geroldsauer Mühle, bis hin zur modernen Craftbier-Kultur in der Hopfenschlingel Hausbrauerei und der innovativen Braufabrik Baden – hier findet jeder Bierliebhaber etwas nach seinem Geschmack. Diese Brauereien bieten nicht nur hervorragende Biere, sondern auch einladende Orte zum Entspannen und Genießen. Ein Besuch in Baden-Baden wird so zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Sinne verwöhnt und den Gaumen erfreut.

Bild von andreas160578 auf Pixabay
Bild von Markus Distelrath auf Pixabay