Holland Trip III - Nordholland

Holland Trip III - Nordholland

Unsere diesjährige Tour durch die Niederlande hat uns wieder in die entlegensten Orte für Bier geführt. Wir haben Brauereien, als auch einige Läden entdeckt und wollen euch die besten Adressen nicht vorenthalten. Auch in Nordholland, also genauer Zwolle oder Zwartsluis, wo unsere Reise beginnt, gibt es jede Menge gute Biere zu entdecken.

Allema

Der erste Besuch unserer Tour führt uns zur Allema Brouwerij. Allema wurde von 3 Brüdern gegründet kurz bevor Corona die Niederlande überfallen hat. Doch zum Glück haben Sie die Biere gut online losbekommen und glückliche Fügungen und ein wenig Vitamin B haben zu einem Investoren und einer eigenen Lagerhalle am Randgebiet von Zwolle geführt. Diese Chance haben sie direkt beim Schopf gepackt und die Supermärkte und Restaurants in Zwolle mit ihrem Bier versorgt. Es gibt natürlich auch jede Menge Spezialbiere und in ihrem Testlabor probieren sie neue Sude aus. Vor Ort wurden wir durch die Brauerei geführt und haben ein kleines Tasting bekommen. Die Biere waren durchweg super lecker und wir haben natürlich ein set eingepackt. Hier werdet ihr noch mehr von den Jungs erfahren.

Mitra Zwolle

Am nächsten Tag haben wir den Mitra in Zwolle besucht. Ein kleiner Shop in einem urbanen Umfeld mit Plattenläden und mehr. Der Shop ist super ausgestattet und hat einiges aus der Region vor Ort. Der Besitzer ist super nett und hat uns einige Biere empfohlen. Darunter natürlich ein 4,7 untapped IPA und aber auch spezielle Sude die limitiert und im fass gereift sind. Wenn ihr also in Zwolle seid und gute Beratung sucht, seid ihr hier richtig aufgehoben. Dazu sei gesagt das alle Miras ihr Sortiment selbst bestimmen.

Mitra Zwartsluis

Der rotbärtige Typ hinter dem Dresen vom Mitra Zwartsluis de Dokter ist ein absoluter Bierfan und kann euch alles über die Biere der Region erzählen. Die Empfehlungen reichten von Bieren aus einem umgebauten Gefängnis bis hin zu den geheimen Favoriten aus Untapped aus der Region die gerade am aufstreben sind. So wie in ungewöhnliches Witbier. Checkt darum unseren Insta aus. Dort werden wir verlinken.

De Bierbroeders

Unsere Reise ging weiter und endete in Oostwoud, einem kleinen und unbedeutendem Dorf mit viel Ruhe. Doch in der Nähe befinden sich einige Geschäfte und sogar ein eigener Craftbeer Laden. In Grootebroek bei Enkhuizen finden wir einen kleinen aber feinen Laden im Winkelcentrum Streekhof namens de Bierbroeders. Leider treffen wir den Besitzer nicht an, aber die Bierbrüder haben ein eigenes Bier das wir natürlich mitgenommen haben. Auch hat es hier einige seltene Fundstücke, wenn man genauer sucht.

Mitra Bouman

Ein weitere Laden im selben Winkelcentrum (Einkaufszentrum) ist der Mitra Bouman von Ooko. Der Besitzer ist ein freundlicher Bierliebhaber mit einem gewissen Faible für spezielle IPAs. Er braut sogar selbst mit einer ansässigen Bierbrauerin, die gerade am Aufstreben ist und hat sein eigenes Blond Bier vor Ort. Also ein Liebhaber der tief in der Szene verwurzelt ist. So hat er uns wirklich einmalig beraten und wir haben einiges heir mitgenommen.

Vonk Scheveningen

Von Oostwoud ging es dann auch Zeeland. Aber auf der Fahrt haben wir einen Zwischenstop in Zaandam gemacht um die wunderbaren Architekturen von Wilfried van Winden zu besuchen. Hier gibt es nahe dem Zentrum mit kostenlosen Parkplatz ein Shop namens Vonk Drankenhandel. Hier gibt es wirklich echte Raritäten. Wir haben hier ein paar Biere die nicht mehr in Produktion sind bekommen und einige Biere von Närke aus Schweden gesehen. Diese Biere sind so schwer zu bekommen, das hier die absoluten Bier Nerds am Start sein müssen. Und so ist es auch. Die Biershopbetreiber tummeln sich in Foren und auf Gruppen in Facebook um die Raritäten ranzuschaffen. Also wer wirklich Insidersachen sucht, der ist hier gut aufgehoben. Ich denke das gilt auch für Whisky, GIn und andere Spirituosen.

Marlou Dranken Zonhoven Belgien

Von Zeeeland haben wir bereits schon berichtet und einiges abgegrast an Shops und Brauereien. Daher bleibt nur die Heimfahrt durch Belgien ein letztes Highlight auf unserem Trip. Hier kamen wir kurz vor der niederländischen Grenze zum tanken in Zonhoven an Marlou Dranken Service vorbei. Und was soll ich sagen. Die Auswahl ist grandios. Hier gibt es alles auch in Magnum Flaschen 3 Fontainen, Eylenbosch, De Garde und vieles mehr. Aber damit nicht genug. Wir haben hier die größte noch verfügbare 3 Fonteinen Flaschensammlung gefunden. Also nichts wie hin. Ist etwa 4,5h von Stuttgart entfernt.

 

Die Niederlande sind einfach genial für das Craftbier Shopping. Hier weht ein ganz anderer Wind als in Deutschland. Und natürlich ist Belgien immer noch das Bierziel No1. Wir haben uns rundum wohl gefühlt egal wo wir hinkamen. Danke an alle Shops für die mega Betreuung.



Sponsored







Sponsored







Sponsored







Privacy Preference Center