Taste the family
Homeland Brouwerij
Taste the family
Homeland Brouwerij
Frisch aus der niederländischen Hauptstadt hat uns ein beeindruckendes Set der Homeland Brouwerij erreicht – eine unabhängige Brauerei, die mit rund 25 bis 30 unterschiedlichen Bieren pro Jahr zu den innovativsten des Landes zählt. Seit der Gründung im Jahr 2015 hat sich Homeland nicht nur in der holländischen Craftbier-Szene etabliert, sondern auch mit zahlreichen Auszeichnungen und mutigen Rezepturen auf sich aufmerksam gemacht.
Das Design der Dosen ist ebenso kreativ wie die Biere selbst – modern, klar und mit einer ordentlichen Portion Charakter. Schon beim Auspacken macht das Set Lust auf mehr. Und beim Verkosten zeigt sich: Hier steckt Leidenschaft, Handwerk und Experimentierfreude in jeder Dose.
Luwte – Citrus Blond (0,5%)
Strohgelb, leicht trüb, mit feinem Schaum. In der Nase feine Noten von Bergamotte und Koriander, am Gaumen zitrisch, mild perlend und wunderbar samtig. Kaum zu glauben, dass dieses Bier nur 0,5 % hat, denn geschmacklich spielt es in einer ganz anderen Liga.


Lorre – Sweet n Sour
Trüb goldgelb im Glas, duftet nach Blütenhonig und reifen Früchten. Geschmacklich ein spannendes Spiel aus säuerlicher Frische, Zitrus und einer feinen Essignote. Es schmeckt erfrischend anders und bietet einem sauberen Abgang.
Lorre – Sweet n Sour
Trüb goldgelb im Glas, duftet nach Blütenhonig und reifen Früchten. Geschmacklich ein spannendes Spiel aus säuerlicher Frische, Zitrus und einer feinen Essignote. Es schmeckt erfrischend anders und bietet einem sauberen Abgang.

Sirene – Blond
Bernsteinfarben, cremiger Schaum, in der Nase Vanille und Steinfrucht. Am Gaumen harmonieren dezente Bitterkeit und Hefenoten. Es ähnelt sehr einem klassisch blond, aber bekommt durch die Fruchtnote einen eigenen Twist.

Tuig – Pils
Glasklar, strohgelb, mit feinem weißen Schaum. In der Nase Malz, Toast und eine Spur Gras. Am Gaumen schmeckt es ausgewogen, weich, mit einem angenehmen Hopfen-Malz-Spiel. Süffig, ehrlich, ein niederländisches Pils, das Spaß macht.


Tuig – Pils
Glasklar, strohgelb, mit feinem weißen Schaum. In der Nase Malz, Toast und eine Spur Gras. Am Gaumen schmeckt es ausgewogen, weich, mit einem angenehmen Hopfen-Malz-Spiel. Süffig, ehrlich, ein niederländisches Pils, das Spaß macht.
Katzwijm – IPA
Dunkel bernsteinfarben, mit Aromen von Steinobst, Orange und Pflaume. Im Geschmack kommt es malzig, weich, mit vollem Körper und einem knackigen Hopfenfinale rüber. Dieses IPA zeigt wie harmonisch Bitterkeit und Frucht zusammenspielen können.

Amsterdams Wit
Orange-trüb, mit feinem Schaum und intensiven Noten von Koriander und Orangenschale. Am Gaumen trägt es weich und samtig auf, mit langem zitrusfrischen Nachhall, Das klassische Wit hat eine wirklich moderne Tiefe.


Amsterdams Wit
Orange-trüb, mit feinem Schaum und intensiven Noten von Koriander und Orangenschale. Am Gaumen trägt es weich und samtig auf, mit langem zitrusfrischen Nachhall, Das klassische Wit hat eine wirklich moderne Tiefe.
Ketelbinkie – Session NEIPA
Optisch zrüb-gelb mit feinem Schaum kommt es ins Glas. In der Nase haben wir tropische Früchte, Orange und Maracuja. Geschmacklich leicht, fruchtig, mit prickelnder Frische wirkt es wie ein echtes Sommerbier mit Suchtpotenzial.

Scheebsebok – Bock Bier
Das Bier präsentiert sich in einem tiefen Dunkelbraun mit feinem, leicht beigefarbenem Schaum, der elegant auf dem Glas haftet. In der Nase entfalten sich waldbodenartige Noten, ergänzt durch dezenten Honig und feine Nuancen von Nüssen und Rosinen. Auf der Zunge treten zunächst süßliche Rosinen- und fruchtige Obstnoten hervor, die etwas leichter wirken als bei einem klassischen deutschen Bockbier, begleitet von feinen Rösttönen. Im Abgang schwingt ein Hauch von Kaffee mit


Scheebsebok – Bock Bier
Das Bier präsentiert sich in einem tiefen Dunkelbraun mit feinem, leicht beigefarbenem Schaum, der elegant auf dem Glas haftet. In der Nase entfalten sich waldbodenartige Noten, ergänzt durch dezenten Honig und feine Nuancen von Nüssen und Rosinen. Auf der Zunge treten zunächst süßliche Rosinen- und fruchtige Obstnoten hervor, die etwas leichter wirken als bei einem klassischen deutschen Bockbier, begleitet von feinen Rösttönen. Im Abgang schwingt ein Hauch von Kaffee mit
Koraalduve – Gose met Abrikoos
Leuchtend orange und trüb so tritt die Gose auf. Der Duft nach Aprikose und Zitrone macht Lust und der salzig-sauere Geschmack mit fruchtigem Kern zeigt seine wahre Größe. Eine kraftvolle, moderne Interpretation der Gose; mutig und intensiv.

Madres – Mexican Blond
Goldorange, leicht trüb, mit Noten von Apfel, Pfirsich und Vanille, so stellt sich das Mexican Blond dar. Fruchtig, leicht prickelnd und angenehm rund wird es im Abgang. Insgesamt strahlt es sonnig und charmant wie ein Tag am Strand.


Madres – Mexican Blond
Goldorange, leicht trüb, mit Noten von Apfel, Pfirsich und Vanille, so stellt sich das Mexican Blond dar. Fruchtig, leicht prickelnd und angenehm rund wird es im Abgang. Insgesamt strahlt es sonnig und charmant wie ein Tag am Strand.
Lifeline – Cold IPA
Hellorange, klar, mit tropischem Duft nach Zitrus und Maracuja. Am Gaumen frisch, exotisch, langanhaltend hopfig, das ist das IPA. Mit perfekter Balance zwischen Frucht und Bitterkeit.

Latitude #4
Das Bier zeigt sich in hellem Gold mit feinem Schaum. In der Nase haben wir Pfirsich und milde Säure. Am Gaumen wirkt es weich und lebendig. Ein spannendes, fruchtig-säuerliches Bier mit Lambic-Charakter.


Latitude #4
Das Bier zeigt sich in hellem Gold mit feinem Schaum. In der Nase haben wir Pfirsich und milde Säure. Am Gaumen wirkt es weich und lebendig. Ein spannendes, fruchtig-säuerliches Bier mit Lambic-Charakter.
Iepa – De smaak van Amsterdam
Bernsteinfarben, leicht trüb, mit tropisch-fruchtigem Duft, das ist das IEPA. Am Gaumen wirkt es trocken, leicht malzig und angenehm prickelnd. DIeses IEPA, das den Spirit von Amsterdam perfekt einfängt, hat uns ebenso eingefangen.


Latitude #3
Hell und klar mit subtilen Zimt- und Lavendelnoten, präsentiert sich das Bier im Glas. Leicht säuerlich, knackig und schnell ausklingend wirkt es im Gaumen nach. Es ist ungewöhnlich, aber unglaublich faszinierend.
Latitude #3
Hell und klar mit subtilen Zimt- und Lavendelnoten, präsentiert sich das Bier im Glas. Leicht säuerlich, knackig und schnell ausklingend wirkt es im Gaumen nach. Es ist ungewöhnlich, aber unglaublich faszinierend.

Zwartbart – Imperial Stout
Tiefschwarz, opak, mit beigefarbenem Schaum kommt das Staut daher. In der Nase spielen Rauch, Bacon und Whisky ihr Spiel. Geschmacklich kommt es voll, röstig, mit Noten von Kaffee und Holz an. Ein fast schon zu mächtiger Stoutcharakter, der nicht jedem mundet.

Klapgup #7 – Barrel Aged Imperial Stout
Schwarz, ohne Schaum, mit intensiven Aromen von Karamell, Whisky und Röstaromen, so zeigt sich das BA Stout. Am Gaumen bleibt es süß-malzig, weich und komplex hängen. Als Staut kann es mit den Whiskynoten deutlich punkten.


Klapgup #7 – Barrel Aged Imperial Stout
Schwarz, ohne Schaum, mit intensiven Aromen von Karamell, Whisky und Röstaromen, so zeigt sich das BA Stout. Am Gaumen bleibt es süß-malzig, weich und komplex hängen. Als Staut kann es mit den Whiskynoten deutlich punkten.
Okura – NEIPA
Trüb und orangefarben mit Noten von Maracuja, Guave und Aprikose, eben typisch NEIPA, zeig sich das Okura. Tropisch, weich, cremig schmeckt es auf der Zunge. Dieses Fruchtfeuerwerk im Glas ist echt jede Münze wert.

Vliegenede Hollander – Oatmeal Stout
Dunkelbraun bis schwarz, mit feinem beigem Schaum macht sich das Stout ins Glas. Röstaromen, Kaffee und dunkle Schokolade prägen das Profil. Weich und leicht rauchig im Abgang trögt es nicht zu sehr auf und bekommt so einen angenehmen Körper.


Vliegenede Hollander – Oatmeal Stout
Dunkelbraun bis schwarz, mit feinem beigem Schaum macht sich das Stout ins Glas. Röstaromen, Kaffee und dunkle Schokolade prägen das Profil. Weich und leicht rauchig im Abgang trögt es nicht zu sehr auf und bekommt so einen angenehmen Körper.
Zeebronk – NEIPA
Trüb, gelblich und kräftig bitter macht das NEIPA den Abschluss. Aromen von Maracuja und tropischen Früchten, am Gaumen herb, knackig und lang anhaltend, sos schmeckt es präsent und mit vollem Körper ausgestattet. Für Freunde der intensiven Hopfenaromen ein absoluter Renner.

Danke an Homeland für ein fantastisches Set voller Abwechslung, Kreativität und Leidenschaft. Besonders überzeugend: die IPAs und Sauerbiere, die mit Tiefe, Frische und Charakter glänzen.








