Wuly Trinkbecher
Wuly Trinkbecher
Kennt ihr schon den Wuly Becher? Der Wuly Trinkbecher ist ein clever durchdachtes Trinkgefäß für den Alltag – mit viel Erfindergeist und einer guten Portion Kreativität entwickelt. Die Geschichte von Wuly beginnt im Jahr 2016, als sich zwei Gründer über ihre gemeinsame Leidenschaft fürs Bier begegneten. Inspiriert vom Physiker James Dewar, der bereits 1892 die ersten doppelwandigen Gefäße entwickelte, reifte die Idee: vakuumisolierte Biergefäße, die mehr können als nur gut aussehen.
Seitdem hat sich einiges getan. Die Wuly Becher stehen heute für Nachhaltigkeit, Funktionalität und Stil. Sie sind wiederverwendbar, robust und vielseitig einsetzbar. Was als Bierbecher begann, wurde schnell zur vielseitigen Produktfamilie erweitert – mittlerweile gibt es passende Varianten für Kaffee, Wein und sogar einen smarten Dosenkühler für 0,5l-Dosen, der den Inhalt stundenlang kalt hält.
Gefertigt aus rostfreiem Stahl, überzeugen die Becher durch Stabilität und hervorragende Isolierleistung – bis zu drei Stunden bleibt das Getränk angenehm kühl. Die Form orientiert sich an einem klassischen Weizenglas: optimal für die Kohlensäure und den Geschmack. Und ja – ein halber Liter passt problemlos rein.
Die Resonanz? Durchweg positiv. Und das Design spricht für sich.
Unser Favorit: Ein gut gekühltes, alkoholfreies Weizen nach dem Sport – natürlich stilecht aus dem Wuly Becher.